1. Johannes 1,3.6.7
|
Geh, Abraham, geh
(Materialpool)
|
Die Sache mit der „Berufung“ Was bringt´s wenn ich losgehe und Gott vertraue?
|
Bibelstellen: 1. Mose 12; 1. Timotheus 6,12; Galater 5,13; 1. Johannes 1,3.6.7; 1. Petrus 3,9; Epheser 1,3; 1. Thessalonicher 2,12 |
Heftausgabe: 3/2014
AutorIn: Andreas MĂĽller |
Download:
(659 kB)
Stichworte: Berufung, Abraham
|
1. Johannes 1,7-9
|
Selbstwahrnehmung, Fremdwahrnehmung, Gottes Wahrnehmung
(Materialpool)
|
In wieweit stimmt meine Selbstwahrnehmung mit dem ĂĽberein, was andere von mir sehen? Und was sieht Gott? Ein Stundenentwurf mit Minitest.
|
Bibelstellen: 1. Johannes 1,7-9; Psalm 139; Prediger 12,13 f; Psalm 69,6; Psalm 19,13; Markus 12,29-31; 2. Korinther 5,18 |
Heftausgabe: 04/1998
AutorIn: Burkhard Jesgar |
Download:
(136 kB)
Stichworte: Selbst- und Fremdbild, Selbstwert, Identität, Bibelarbeit, Stundenentwurf, Persönlichkeit, Gaben, Fähigkeiten
|
1. Johannes 1,8 f.
|
Beichte Â… doch nicht nur fĂĽr Katholiken!?
(Materialpool)
|
Beichte ist fĂĽr viele abschreckend und keine Option. Sie einzuĂĽben kann dabei helfen, sich selbst und Gottes Vergebung anzunehmen.
|
Bibelstellen: 1. Johannes 1,8 f.; Römer 7,19; 2. Korinther 5,17-21; Matthäus 18,18; Johannes 20,22 f. |
Heftausgabe: 1/2016
AutorIn: Katharina Haubold |
Download:
(27 kB)
Stichworte: Beichte, Vergebung, Lossprechung, SĂĽnde, Schuld
|
1. Johannes 1,8-10
|
Christsein light - lebst du dein Christsein oder nur eine Schmalversion?
(Materialpool)
|
In dieser Bibelarbeit geht es darum, was Christsein ausmacht. Von Jesus selbst kommt die Kraft, ganz anders zu leben. Er selbst macht radikales Christsein möglich und hilft gegen "geistliche Unterernährung".
|
Bibelstellen: 1. Johannes 1,8-10; 1. Johannes 2,23, 4,15; 1. Johannes 2,5-6; 1. Johannes 3,7; 5,2-3; 1. Johannes 2,9-10a, 4,7-8; 1. Johannes 2,15-17 |
Heftausgabe: 01/1999
AutorIn: Tim Linder, Klaus Nieland |
Download:
(212 kB)
Stichworte: Bibelarbeit, radikales Christsein, Neuanfang, Nachfolge
|
1. Johannes 1,8.9
|
Befreit durchs Leben gehen
(Materialpool)
|
Teens entdecken das Thema „Vergebung“; spielerische Heranführung; eigene Gefühle entdecken; Bibelverse zum Thema lesen und sich darüber austauschen; Kurzgedanken zum Thema.
|
Bibelstellen: Matthäus 6,12.14; Matthäus 18,21.22; 1. Johannes 1,8.9 |
Heftausgabe: 2/2014
AutorIn: Dorothea Bronsema |
Download:
(199 kB)
Stichworte: Vergebung, Loslassen, Nachtragen, frei sein
|
1. Johannes 1,9
|
Die Kraft der Befreiung entdecken
(Mitarbeiter)
|
Was ist das – Beichte? Beichte ist kein magischer Akt, kein Privileg der katholischen Kirche, keine Gesprächsform für Extremsünder, sondern die Möglichkeit, Schuld zu bekennen und Vergebung zu erfahren.
|
Bibelstellen: 2. Mose 20,1-17; Psalm 32; Matthäus 16,19; Johannes 20,21-23; 1. Johannes 1,9 |
Heftausgabe: 1/2007
AutorIn: Simone Benner |
Download:
(534 kB)
Stichworte: Beichte, Seelsorge, Vergebung, Umgang mit SĂĽnde, Befreiung, Gebet
|
1. Johannes 2,1
|
WIE BITTE??!!
(Materialpool)
|
Jesus betet für uns – das klingt ungewohnt. Es gilt aber tatsächlich und ist einerseits eine Hilfe für uns, andererseits auch ein Auftrag an uns: Betet auch ihr füreinander und stärkt euch gegenseitig!
|
Bibelstellen: Lukas 22,31-34; Johannes 17,9+15+20; 1. Johannes 2,1 |
Heftausgabe: 4/2013
AutorIn: Katharina Schöpflin |
Download:
(1253 kB)
Stichworte: Gebet, FĂĽrbitte
|
1. Johannes 2,5-6
|
Christsein light - lebst du dein Christsein oder nur eine Schmalversion?
(Materialpool)
|
In dieser Bibelarbeit geht es darum, was Christsein ausmacht. Von Jesus selbst kommt die Kraft, ganz anders zu leben. Er selbst macht radikales Christsein möglich und hilft gegen "geistliche Unterernährung".
|
Bibelstellen: 1. Johannes 1,8-10; 1. Johannes 2,23, 4,15; 1. Johannes 2,5-6; 1. Johannes 3,7; 5,2-3; 1. Johannes 2,9-10a, 4,7-8; 1. Johannes 2,15-17 |
Heftausgabe: 01/1999
AutorIn: Tim Linder, Klaus Nieland |
Download:
(212 kB)
Stichworte: Bibelarbeit, radikales Christsein, Neuanfang, Nachfolge
|
1. Johannes 2,9
|
Liebe - und dann tue, was du willst!
(Materialpool)
|
„Liebe – und dann tue, was du willst!“ Die Redewendung des Kirchenvaters Augustin regt an, über Freiheit im Glauben und Liebe und Verbundenheit mit Jesus Christus nachzudenken und vor allem, das Erkannte im Alltag auch umzusetzen. Eine Andacht.
|
Bibelstellen: Matthäus 24,12; Johannes 14,15, 15,10; Römer 13,8; Galater 5,1; 1. Timotheus 1,5; Titus 1,16; 1. Johannes 2,9 |
Heftausgabe: 1/2011
AutorIn: Kornelius WeiĂź |
Download:
(262 kB)
Stichworte: Liebe, Gesetzlichkeit, Moral, Freiheit
|
1. Johannes 2,9-10a, 4,7-8
|
Christsein light - lebst du dein Christsein oder nur eine Schmalversion?
(Materialpool)
|
In dieser Bibelarbeit geht es darum, was Christsein ausmacht. Von Jesus selbst kommt die Kraft, ganz anders zu leben. Er selbst macht radikales Christsein möglich und hilft gegen "geistliche Unterernährung".
|
Bibelstellen: 1. Johannes 1,8-10; 1. Johannes 2,23, 4,15; 1. Johannes 2,5-6; 1. Johannes 3,7; 5,2-3; 1. Johannes 2,9-10a, 4,7-8; 1. Johannes 2,15-17 |
Heftausgabe: 01/1999
AutorIn: Tim Linder, Klaus Nieland |
Download:
(212 kB)
Stichworte: Bibelarbeit, radikales Christsein, Neuanfang, Nachfolge
|
1. Johannes 2,12-17
|
Gebet bewegt
(Materialpool)
|
Wen oder was bewegen eigentlich unsere Gebete? Dringen die wirklich bis zu Gott vor oder reichen sie nur bis zur Decke und nicht weiter? Grundlegende Gedanken zum Thema Gebet und Wege, mit den Teens ins Gebet, äh - Gespräch zu kommen. Ein Themenentwurf.
|
Bibelstellen: 1. Samuel 2,26; 1. Samuel 3; Psalm 8,3; Joel 3,1 ff; Matthäus 19,13; Matthäus 21,15; Markus 10,14; Lukas 1,80; Apostelgeschichte 21,9; 1. Johannes 2,12-17 |
Heftausgabe: 04/2001
AutorIn: Thorsten Krey |
Download:
(412 kB)
Stichworte: Themenentwurf, Gebet, Kommunikation, Anbetung, Stundenentwurf
|
1. Johannes 2,15-17
|
Christsein light - lebst du dein Christsein oder nur eine Schmalversion?
(Materialpool)
|
In dieser Bibelarbeit geht es darum, was Christsein ausmacht. Von Jesus selbst kommt die Kraft, ganz anders zu leben. Er selbst macht radikales Christsein möglich und hilft gegen "geistliche Unterernährung".
|
Bibelstellen: 1. Johannes 1,8-10; 1. Johannes 2,23, 4,15; 1. Johannes 2,5-6; 1. Johannes 3,7; 5,2-3; 1. Johannes 2,9-10a, 4,7-8; 1. Johannes 2,15-17 |
Heftausgabe: 01/1999
AutorIn: Tim Linder, Klaus Nieland |
Download:
(212 kB)
Stichworte: Bibelarbeit, radikales Christsein, Neuanfang, Nachfolge
|
1. Johannes 2,18-24
|
Wie Muslime Jesus sehen - Menschenbilder und Gottes Bild
(Wissen)
|
"Islam und Christentum - zwei Religionen, aber auch zwei Kulturformen stehen sich gegenĂĽber. Sie haben vieles gemeinsam, da Mohammad, der
ca. 600 Jahre nach Jesus auftrat, vieles aus der Bibel aufgenommen hat."
|
Bibelstellen: Johannes 14,6; 1. Johannes 4,1-6; 1. Johannes 2,18-24 |
Heftausgabe: 1/2005
AutorIn: Roland Werner |
Download:
(550 kB)
Stichworte: Gebet, Islam, Muslime, Mohammed, Religionen, Koran
|
1. Johannes 2,23, 4,15
|
Christsein light - lebst du dein Christsein oder nur eine Schmalversion?
(Materialpool)
|
In dieser Bibelarbeit geht es darum, was Christsein ausmacht. Von Jesus selbst kommt die Kraft, ganz anders zu leben. Er selbst macht radikales Christsein möglich und hilft gegen "geistliche Unterernährung".
|
Bibelstellen: 1. Johannes 1,8-10; 1. Johannes 2,23, 4,15; 1. Johannes 2,5-6; 1. Johannes 3,7; 5,2-3; 1. Johannes 2,9-10a, 4,7-8; 1. Johannes 2,15-17 |
Heftausgabe: 01/1999
AutorIn: Tim Linder, Klaus Nieland |
Download:
(212 kB)
Stichworte: Bibelarbeit, radikales Christsein, Neuanfang, Nachfolge
|
1. Johannes 2,27
|
Den Heiligen Geist erleben
(Materialpool)
|
Der Heilige Geist ermöglicht uns Christsein. Wie können wir mehr von seiner Realität erleben und mit seiner Kraft erfüllt werden?
|
Bibelstellen: Jesaja 11,1 f.; Matthäus 3,11; 28,20; 1. Johannes 2,27; Lukas 24,49; Apostelgeschichte 1,8; 2,12 f.; 4,31; Epheser 5,18 |
Heftausgabe: 2/2015
AutorIn: Johnny Nimmo |
Download:
(130 kB)
Stichworte: Heiliger Geist, Berufung, Jesus, ErfĂĽllung, Vollmacht, Beten
|
1. Johannes 2,29-3,7 (8-10)
|
Ganz der Vater
(Materialpool)
|
(Familien-)Schublade auf, Persönlichkeit rein, Schublade zu. Viele Teens bekommen regelmäßig von Nachbarn, Gemeindegliedern, Dorfbewohnern, Verwandten, etc. den „Familienstempel“ aufgedrückt. Je bekannter die Familie ist, umso schwieriger ist es für Teenies, ihre eigenen spezifischen Gaben zu sehen und als individuelle Persönlichkeit zu leben. Achtung: Das Gespräch über die eigene Familiensituation ist unter Umständen sehr sensibel. Das Thema empfiehlt sich nicht für Gruppen, die noch kein Vertrauen zueinander entwickelt haben.
|
Bibelstellen: Lukas 4,14-22(23-30); Lukas 2,39-52; Johannes 1,11-13; 1. Johannes 2,29-3,7 (8-10) |
Heftausgabe: 2/2012
AutorIn: Evi Brietzke |
Download:
(116 kB)
Stichworte: Identität, Familie, Schubladendenken, als Kind Gottes leben
|
1. Johannes 3,1.2
|
Vollkommen echt
(Materialpool)
|
Wer weiß, wer er ist, braucht keine Filter. Jeder Mensch sehnt sich nach Anerkennung und Wertschätzung. Das ist auch okay, solange man sich selbst auch genügend Wertschätzung und Anerkennung entgegenbringt. Kann man jedoch nur auf die Anerkennung von außen zurückgreifen, muss die eigene Identität gefestigt werden: Wer bin ich und was macht mich aus sind dabei die zentralen Fragen. Wer weiß, welche Identität er vor und durch Gott hat, der kann sich selbst auch wertschätzen und lieben.
|
Bibelstellen: Psalm 139,17a; Römer 8,17; 2. Petrus 1,3.4; Philipper 3,20; Hebräer 4,16; Johannes 10,27-30; 1. Korinther 6,19; 2. Korinther 5,8-21; 1. Johannes 3,1.2; Epheser 1,13.14; 2,10; Kolosser 2,13.14; Jeremia 1,5 |
Heftausgabe: 1/2018
AutorIn: Hella Thorn |
Download:
(837 kB)
Stichworte: Selbstwahrnehmung, Fremdwahrnehmung, Gottes Blick, Anerkennung, Identität
|
1. Johannes 3, 2
|
Tod Â… und dann?
(Materialpool)
|
Opa Heino ist schon viele Jahre tot. Ist er jetzt schon bei Jesus? Ist er schon „auferstanden“? Ist er schon mit Jesus im Paradies? Oder ist er noch tot? Was passiert eigentlich zwischen Tod und Auferstehung?
|
Bibelstellen: Matthäus 22,23-33; Lukas 16, 19-31; Lukas 23, 39-43; Johannes 11, 23-26; Johannes 14, 1-3; 1. Thessalonicher 4, 17; 1. Korinther 15, 20-57; 2. Korinter 5, 1-10; Philipper 1, 21-24; 1. Johannes 3, 2; Hebräer 9,27; Offenbarung 20,11-15; Offenbarung 21, |
Heftausgabe: 1/2014
AutorIn: Tobias Reeber |
Download:
(235 kB)
Stichworte: Tod, Auferstehung, Zwischenzeit, Zwischenzustand
|
1. Johannes 3,7
|
Christsein light - lebst du dein Christsein oder nur eine Schmalversion?
(Materialpool)
|
In dieser Bibelarbeit geht es darum, was Christsein ausmacht. Von Jesus selbst kommt die Kraft, ganz anders zu leben. Er selbst macht radikales Christsein möglich und hilft gegen "geistliche Unterernährung".
|
Bibelstellen: 1. Johannes 1,8-10; 1. Johannes 2,23, 4,15; 1. Johannes 2,5-6; 1. Johannes 3,7; 5,2-3; 1. Johannes 2,9-10a, 4,7-8; 1. Johannes 2,15-17 |
Heftausgabe: 01/1999
AutorIn: Tim Linder, Klaus Nieland |
Download:
(212 kB)
Stichworte: Bibelarbeit, radikales Christsein, Neuanfang, Nachfolge
|
1. Johannes 3,8b
|
Unsichtbare Mächte - Okkultismus vs. Gott
(Materialpool)
|
In dem Stundenentwurf geht es um einen sehr kurzen und knappen Einblick in das Thema Okkultismus. Die Stunde soll deutlich machen, welche Gefahren diese Praktiken haben und wie Gott dazu steht.
|
Bibelstellen: 5. Mose 18,9 ff.; 1. Johannes 3,8b; Markus 5,1 ff. |
Heftausgabe: 3/2016
AutorIn: Michael Fehmel |
Download:
(19 kB)
Stichworte: Okkultismus, Geister, Dämonen, Gottes Macht
|
1. Johannes 3,20
|
Als Mitarbeiter gescheitert - über Schwächen reden lernen ...
(Mitarbeiter)
|
Über das eigene Scheitern und die eigenen Schwächen zu reden fällt oft sehr schwer. Warum das so ist und wie das anders werden könnte, beleuchtet dieser Artikel für Mitarbeiter.
|
Bibelstellen: 1. Johannes 3,20; 1. Korinther 12,9 |
Heftausgabe: 3/2004
AutorIn: Martina Walter |
Download:
(371 kB)
Stichworte: Mitarbeiter, Krise, Gespräch, Kommunikation, Fehler, Schuld, Vergebung, Versagen, Scheitern, Angst, Offenheit, Vertrauen, Seelsorge, Wachs tum, Authentizität, Statement, Schwächen
|
1. Johannes 3,22
|
Spazieren gehen und beten – ein etwas anderer Teenkreisabend zum Thema Gebet
(Materialpool)
|
Der Artikel gibt Ideen und Hilfen, wie man mit einem Teenkreis neue Gebetserfahrungen machen kann und wie das Thema Gebet eine ganz neue Dimension bekommt, wenn man vor allem für den eigenen Ort betet und die Not der Menschen, die in unserer Nachbarschaft leben, buchstäblich vor Augen sieht.
|
Bibelstellen: Jesaja 65,24; Matthäus 7,7 ff.; Matthäus 21,22; Johannes 14,13; Johannes 15,7.8; 1. Johannes 3,22; Jakobus 5,16; Philipper 4,6 |
Heftausgabe: 1/2008
AutorIn: Carola Holfeld |
Download:
(328 kB)
Stichworte: beten, Gebet, kreativ, Gebetsspaziergang
|
1. Johannes 3,24
|
Was? - immer beten? Das ist nicht dein Ernst!
(Materialpool)
|
Mit Gott immer und ĂĽberall verbunden sein, das ist auch das Geheimnis von "betet immer und ĂĽberall"... Diese Andacht macht Lust darauf.
|
Bibelstellen: 1.Thessalonicher 5,17; Psalm 139; Galater 4,19; Kolosser 1,27; 1. Johannes 3,24; Johannes 15,4+5; Johannes 17,21; Psalm 4,9; Psalm 63,7 |
Heftausgabe: 04/2001
AutorIn: Tim Linder |
Download:
(240 kB)
Stichworte: Andacht, Gebet
|
1. Johannes 4
|
Ist Gott schizo?
(Materialpool)
|
Gott ist immer derselbe? Wie passt der zornige und strafende Gott, der uns an vielen Stellen im AT begegnet, zu dem Gott, der sich uns in Jesus Christus zeigt?
|
Bibelstellen: 1. Mose 1-3,6-9,12;2. Mose 3+20;1. Samuel 8;2. Samuel 7;Esra 1+6;Nehemia 8;Psalm 137;Johannes 1,1-5.10-14;Römer 5,8;Hebräer 13,8;1. Johannes 4 |
Heftausgabe: 1/2017
AutorIn: Evi Stroppel |
Download:
(923 kB)
Stichworte: Wandelt sich Gott, Zorn, Liebe, Gericht, Heilsgeschichte, Gnade
|
1. Johannes 4,1-6
|
Wie Muslime Jesus sehen - Menschenbilder und Gottes Bild
(Wissen)
|
"Islam und Christentum - zwei Religionen, aber auch zwei Kulturformen stehen sich gegenĂĽber. Sie haben vieles gemeinsam, da Mohammad, der
ca. 600 Jahre nach Jesus auftrat, vieles aus der Bibel aufgenommen hat."
|
Bibelstellen: Johannes 14,6; 1. Johannes 4,1-6; 1. Johannes 2,18-24 |
Heftausgabe: 1/2005
AutorIn: Roland Werner |
Download:
(550 kB)
Stichworte: Gebet, Islam, Muslime, Mohammed, Religionen, Koran
|
1. Johannes 4,7-16
|
Hoffnung die zum Handeln bewegt; Macht es Sinn, sich als Christ sozial zu engagieren?
(Mitarbeiter)
|
Wie wir uns verhalten, wird von unserer grundsätzlichen Weltsicht bestimmt. Die Bibel macht uns Hoffnung, die zum sozialen Engagement motiviert. Es geht darum, wer Gott ist, welche Rolle Christen in der Welt spielen können und auf welches Ziel die Geschichte zuläuft.
|
Bibelstellen: 1. Johannes 4,7-16; Sprüche 14,31; Johannes 17,14-18; Matthäus 5,13-16; Offenbarung 21,3-4 |
Heftausgabe: 4/2010
AutorIn: Dr. Thomas Kröck |
Download:
(335 kB)
Stichworte: Hoffnung, soziales Engagement, Zeichen der Liebe, Salz, Licht, Sauerteig, Gesellschaft, Kontrast, neue Schöpfung
|
1. Johannes 4,16b
|
Liebe ist alles – Gott ist Liebe
(Materialpool)
|
Gott ist aktiv. Seine Liebe bleibt nicht abstrakt. Sie wird konkret und zeigt sich. Anhand des Bildes eines betrogenen Ehemanns, mit dem Gott sich vergleicht, soll deutlich werden, wie sich Gottes Liebe zeigt. Weitere biblische Schlaglichter zeigen und ergänzen, wie Gottes Liebe konkret wird. Denn er liebt nicht nur – er selbst ist Liebe.
|
Bibelstellen: Hosea 1 – 3; 2. Mose 34,6-7; Johannes 3,16; 1. Johannes 4,16b |
Heftausgabe: 3/2014
AutorIn: Jochen Wagner |
Download:
(320 kB)
Stichworte: Gottes Liebe, Hosea, Vergebung, Barmherzigkeit
|
1. Johannes 4,18
|
Halloween - Eine Chance?!
(Materialpool)
|
Dieser Artikel will ĂĽber Halloween informieren und liefert Ideen und AnknĂĽpfungspunkte fĂĽr einen Umgang mit der Thematik. Ein Themenentwurf.
|
Bibelstellen: 5. Mose 18,12; 1. Samuel 16,7; Psalm 23; Psalm 32,3; Psalm 118,5ff; Johannes 8,12; Johannes 12,46; Johannes 16,33; Römer 14,2; 1. Korinther 18,1; 1. Korinther 8,7; 1. Korinther 15,54-57; 2. Korinther 4,6f; 1. Johannes 4,18; 1. Johannes 1,9; Judas 8 |
Heftausgabe: 3/2003
AutorIn: Bettina Böddener |
Download:
(405 kB)
Stichworte: Halloween, Party, Gruseln, Angst, Tod, Okkultismus, KĂĽrbis, Essen
|
1. Johannes 4,20f.
|
Jugendgottesdienste - eine Welle?! Was kommt danach?
(Mitarbeiter)
|
Jugendgottesdienste schieĂźen wie Pilze aus dem Boden. Was sollte man bedenken und was sind die Voraussetzungen, damit diese "Jugendarbeitsform" mehr ist als eine momentane Welle und auch langfristig geistliche Auswirkungen hat.
Ein Statement.
|
Bibelstellen: Apostelgeschichte 2,46+5,42; 1. Korinther 14; Galater 3,28; 1. Johannes 4,20f. |
Heftausgabe: 2/2003
AutorIn: Tim Linder |
Download:
(225 kB)
Stichworte: Jugendgottesdienst, Gemeinde, Kleingruppen, Events, Jung, Alt, Generationenverhältnis
|
1. Johannes 5,5
|
Ostern 2.0
(Materialpool)
|
Mehr als Überwinder! Wie können wir die Osterbotschaft neu und kreativ weitergeben? Teens lieben YouTube-Videos. Lasst uns ein eigenes machen! Teens lieben Instagram. Lasst uns #pOstern!
|
Bibelstellen: Römer 8,37-39; 1. Johannes 5,5 |
Heftausgabe: 1/2018
AutorIn: Julia und Thomas Schmidt |
Download:
(22 kB)
Stichworte: Tod, Auferstehung, Ăśberwinden, Leben, pOstern, LipDub, Ostern
|
1. Johannes 5,12
|
Warum gibt es den Tod
(Wissen)
|
Warum gibt es den Tod? Was sagt die Bibel zu den Themen „Sterben”, „Leben”, „Sünde”, „Gericht” und
„Gnade”? Ein Artikel über die theologischen
|
Bibelstellen: 1. Mose 2,17; 1. Mose 3,12; Psalm 51,6; Psalm 90,7.8; Psalm 139; Johannes 5,24; Römer 6,23; Römer 12; 1. Johannes 5,12; 1. Korinther 12; 1. Korinther 15,56b; Hebräer 9,27 |
Heftausgabe: 3/2003
AutorIn: Daniel Geiss |
Download:
(170 kB)
Stichworte: Tod, Leben, Sterben, Sünde, Versöhnung, Gericht, Gnade, Jesus, Leib Christi, Einheit
|
3. Johannes 11
|
Diakonischer Lebensstil
(Mitarbeiter)
|
Wie entwickle ich einen diakonischen Lebensstil fĂĽr mich und meinen Teenkreis? Dr. Markus MĂĽller hat dazu viele anregende Ideen!
|
Bibelstellen: 3. Johannes 11; 1. Thessalonicher 1,9; Apostelgeschichte 16 |
Heftausgabe: 2/2005
AutorIn: Dr.Markus MĂĽller |
Download:
(247 kB)
Stichworte: Nachfolge, Diakonie, Verantwortung, Engagement, Dienen
|
Johannes 1,1
|
Gott im Gebet entdecken
(Materialpool)
|
Ein Stundenentwurf bzw. Workshop zum Beispiel zum Sonntag Rogate. Gedanken aus dem Buch: Nach dem Amen bete weiter, geben verschiedene Anregungen, die persönliche Beziehung zu Gott wirklich persönlich zu gestalten.
|
Bibelstellen: Matthäus 18,3; Johannes 1,1; 1.Timotheus 5,17 |
Heftausgabe: 4/2005
AutorIn: Sandra Bubser |
Download:
(85 kB)
Stichworte: Gebet, beten, Amen, Beziehung, GefĂĽhl, Stille Zeit, Kleingruppe, Workshop, Nachfolge
|
Johannes 1,11
|
Jesus, der Prophet. Vorhersagen Gottes auf dem PrĂĽfstand
(Materialpool)
|
Jesus ist Prophet und zugleich erfüllt er bereits vorhandene Prophezeiungen. Gott gibt durch seine Propheten im AT ganz genaue Details zum Retter. Dass Jesus diese Details erfüllt, offenbart ihn als den tatsächlichen Retter der Menschen und macht klar, dass Gott die Zukunft der Welt kennt und bestimmt.
|
Bibelstellen: 5. Mose 18,15-22; Jesaja 7,14; 8,14; 35,5.6; 40,3; 49,7; 50,6; 53,3-12; 60,6.9; Daniel 7,9-14; 9,25.26; Nehemia 2,5-8; Maleachi 3,1; Matthäus 1,18-23; 2,1-11; 3,1-3; 8,20; 11,4-6; 26,67; 27,26-60; Lukas 1,17; Johannes 1,11; 6,14; 7,5; 11,47; 15,25; R |
Heftausgabe: 4/2011
AutorIn: Angelika Eibach |
Download:
(30 kB)
Stichworte: Jesaja, Daniel, Jesus, messianische Prophetie
|
Johannes 1,11-13
|
Ganz der Vater
(Materialpool)
|
(Familien-)Schublade auf, Persönlichkeit rein, Schublade zu. Viele Teens bekommen regelmäßig von Nachbarn, Gemeindegliedern, Dorfbewohnern, Verwandten, etc. den „Familienstempel“ aufgedrückt. Je bekannter die Familie ist, umso schwieriger ist es für Teenies, ihre eigenen spezifischen Gaben zu sehen und als individuelle Persönlichkeit zu leben. Achtung: Das Gespräch über die eigene Familiensituation ist unter Umständen sehr sensibel. Das Thema empfiehlt sich nicht für Gruppen, die noch kein Vertrauen zueinander entwickelt haben.
|
Bibelstellen: Lukas 4,14-22(23-30); Lukas 2,39-52; Johannes 1,11-13; 1. Johannes 2,29-3,7 (8-10) |
Heftausgabe: 2/2012
AutorIn: Evi Brietzke |
Download:
(116 kB)
Stichworte: Identität, Familie, Schubladendenken, als Kind Gottes leben
|
Johannes 1,12
|
Die Angst vorm Torschuss
(Mitarbeiter)
|
Viele Mitarbeiter in der missionarischen Jugendarbeit möchten Menschen zu Jesus führen. Wenn es dann aber darum geht, dass jemand Christ werden möchte, ist man oft hilflos oder ängstlich, etwas falsch zu machen. Gottfried Müller gibt Anregungen, wie man Menschen auf dem Weg zu Jesus begleiten kann.
|
Bibelstellen: Lukas 11,13; Johannes 1,12; 20,22.23; 3,16; Römer 3,23 (24); 8,7-9; 2.Korinther 5,17; Epheser 2,8.9 |
Heftausgabe: 1/2006
AutorIn: Gottfried (Goofy) MĂĽller |
Download:
(142 kB)
Stichworte: Christ werden, Glaube, Nachfolge, Entscheidung, Umkehr, Neubeginn, BuĂźe, Beichte, Bekehrung
|
Johannes 1,14
|
Zweifeln erlaubt
(Materialpool)
|
Wie kann ein Christ Wege finden, die Zweifel infolge der Unsichtbarkeit und Verborgenheit Gottes auszuhalten, wenn er gleichzeitig von der permanenten Gegenwart Gottes in dieser Welt ĂĽberzeugt ist.
|
Bibelstellen: 1. Mose 16.22; 4. Mose 6,24-26; Hiob 2,9; 30,20-22; Psalm 13; 73,1-16; 139,7-12; Matthäus 28,20; Johannes 1,14; 6,68; 14,16.17; 20,24-29; Apostelgeschichte 2,4; 1. Korinther 12,12-27; Philipper 2,6.7 |
Heftausgabe: 3/2016
AutorIn: Hans Ulrich Dobler |
Download:
(956 kB)
Stichworte: Gegenwart Gottes, Zweifel, Glaube
|
Johannes 1,14-18
|
Kommunikation mit dem Verborgenen
(Materialpool)
|
Eine Bibelarbeit zum Thema "mit Gott reden" (inkl. Arbeitsblatt).
|
Bibelstellen: Römer 1,19-20; 2.Petrus 1,21; Johannes 1,14-18; 2.Korinther 3,2-3 |
Heftausgabe: 03/1998
AutorIn: Burkhard Jesgar |
Download:
(168 kB)
Stichworte: Bibelarbeit, Reden mit Gott, Kommunikation, Jesus, Gebet
|
Johannes 1,14.18
|
„Wir glauben doch alle an denselben Gott“
(Materialpool)
|
„Viele Wege führen nach Rom“, so sagt der Volksmund. Zahlreiche Stimmen behaupten dies auch über unterschiedliche religiöse Ansichten, selbst einige, die sich bewusst zu einer Religion bekennen. Glauben wir am Ende nicht doch alle an den gleichen Gott und erlangen unseren Seelenfrieden im Jenseits? In diesem Artikel soll es um Jesus als Schlüsselfigur im christlichen Glauben gehen.
|
Bibelstellen: 1. Korinther 13,9-12; Philipper 2,6-7; Johannes 1,14.18; 14,6-7 |
Heftausgabe: 4/2015
AutorIn: Magdalena Reeh |
Download:
(21 kB)
Stichworte: Gottesoffenbarung, Jesus, Religionen
|
Johannes 1,29
|
Jesus Christus - derselbe in Koran und Bibel?
(Materialpool)
|
Wer und wie ist Jesus Christus für uns, für Christen und Muslime? Die vorgestellte Arbeitseinheit soll über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede informieren und zu einem Gespräch über Jesus anleiten - unter den Jugendlichen im Teenkreis und im Dialog mit ihren muslimischen Freunden.
|
Bibelstellen: Hebräer 4,15-16; 1. Mose 22; Johannes 1,29; Johannes 14,13 |
Heftausgabe: 1/2005
AutorIn: Simone Benner |
Download:
(163 kB)
Stichworte: Jesus Christus, Mohammed, Bibel, Koran, Islam, Allah
|
Johannes 1,29-40
|
Jüngerschaft – was ist das?
(Mitarbeiter)
|
Dieser Artikel soll zeigen, was sich hinter „Jüngerschaft“ verbirgt. Er gibt Tipps an die Hand, wie junge Menschen nicht nur zu Jesus kommen, sondern auch bei ihm bleiben können.
|
Bibelstellen: Matthäus 28,19; Johannes 11,25; Johannes 14,1; 2. Korinther 3,18; Johannes 15,1-8; Johannes 1,29-40 |
Heftausgabe: 1/2013
AutorIn: Matthias Lange |
Download:
(1044 kB)
Stichworte: JĂĽnger, JĂĽngerschaft, JĂĽngerschaftskurs, Glaubensgrundkurs, Nachfolge
|
Johannes 1,38
|
Woher nehme ich meine Bildung? Viel mehr als nur Schule
(Materialpool)
|
Zur Bildung gehört eine gute Schulausbildung, doch sie umfasst noch so viel mehr. Im Alltag den weiten Horizont haben, umfassend das Leben begreifen und immer wieder seinen Wissensstand erweitern. Frank Heinrich erläutert anhand von Stationen seines Lebens und der Arbeit an der biblischen Geschichte vom jungen Jesus im Tempel, was eine umfassende Bildung ausmacht.
|
Bibelstellen: Lukas 3,41-52; Matthäus 5,1 ff.; Johannes 1,38; Markus 10,51 |
Heftausgabe: 1/2013
AutorIn: Frank Heinrich |
Download:
(26 kB)
Stichworte: Menschen, Reisen, Sprachen, Biografien, Alltag, Vorbilder
|
Johannes 1,38f
|
Gastfreundschaft
(Materialpool)
|
Gastfreundschaft in der biblischen Kultur. Was sagt Gott dazu? Wie kann unser Teenkreis gastfreundlich werden?
|
Bibelstellen: 1. Mose 1,29; 2. Mose 16f; Psalm 24,1-2; Matthäus 22,2ff; Lukas 2; Johannes 1,38f; 13,11; 13,15; Römer 12,13; Galater 6,10 |
Heftausgabe: 1/2005
AutorIn: Bettina Becker |
Download:
(250 kB)
Stichworte: Gastfreundschaft, aufeinander zugehen, Fremde, Freunde, Stundenentwurf
|
Johannes 2
|
Verantwortung statt Party
(Materialpool)
|
Die Bibelarbeit „Partymuffel“ ist ein wenig eklig, aber sehr anschaulich und vor allen Dingen aus dem Alltag der Teens! Gott nimmt es sehr ernst, wie wir mit unserer Verantwortung in der Gesellschaft umgehen. Am Beispiel von Amos macht er das eindrücklich klar.
|
Bibelstellen: Amos 5,21-24; 2. Korinther 5,17; 1. Johannes 1,9; Lukas 15,7; Johannes 2 |
Heftausgabe: 2/2005
AutorIn: Bettina Becker |
Download:
(392 kB)
Stichworte: Amos, Verantwortung, Gesellschaft, Gemeinde, Prophet, Party, Bibelarbeit
|
Johannes 2,1-11
|
Jesus feiern
(Materialpool)
|
Gottesdienst bedeutet auch "Jesus feiern"!
In diesem Themenentwurf entdecken Teens, an welcher Stelle und mit welchen BegrĂĽndungen in der Bibel vom Feiern die Rede ist.
|
Bibelstellen: 2. Mose 14,30-15,1+19-21; 2. Mose 16,22-31; 2. Samuel 6,12-15; 2. Chronik 30,1-21; Lukas 15,11-32; Johannes 2,1-11 |
Heftausgabe: 2/2003
AutorIn: Tabea und Klaus Engelmohr |
Download:
(259 kB)
Stichworte: Jesus. Feiern, Party, Musik, Gottesdienst
|
Johannes 2,2
|
Verantwortung weitergeben
(Mitarbeiter)
|
Wie können aus Zuschauern Mitspieler werden? Wie viel Verantwortung können unsere teens übernehmen? Und wie viel Verantwortung wollen wir ihnen übergeben?
Das hier vorgestellte Modell "Start Up!" vermittelt einige biblische Prinzipien zu dem Thema.
|
Bibelstellen: 1. Samuel 16,7; Matthäus 11,28; Markus 1,16; Markus 3,14; Markus 10,29f.; Lukas 6,12; Lukas 6,45; Lukas 9,13; Lukas 10; Lukas 22,32; Johannes 2,2; Johannes 15,1ff.; Johannes 17; Kolosser 1,28 |
Heftausgabe: 2/2003
AutorIn: Torsten Krey |
Download:
(418 kB)
Stichworte: Verantwortung, Teilnahme, Jesus, Mentoring, Coaching, Feedback, Mitarbeiterförderung
|
Johannes 2,23-3,8
|
Im Glauben wachsen
(Materialpool)
|
Anhand der Geschichte von Nikodemus soll verdeutlicht werden, wie wichtig es ist, seine Glaubensfragen und Anfragen, die man an Jesus hat, zu stellen und sich mit den Zweifeln Auseinanderzusetzen.
|
Bibelstellen: 1. Mose 2,4b-7; 2,17; 3,19; Lukas 9,60; Johannes 2,23-3,8; Johannes 7,40-52; Johannes 19, 38-42 |
Heftausgabe: 1/2015
AutorIn: Thomas Seeger |
Download:
(1057 kB)
Stichworte: Fragen, Zweifel, Nikodemus, Auseinadersetzung
|
Johannes 3
|
Zehn Dinge, die ich an dir hasse!
(Materialpool)
|
Eine Idee für einen Filmabend mit geistlichem Input. Diesmal scheint es mir eher ein Mädelsabend zu sein.
|
Bibelstellen: 1. Mose 29; Ruth 4; 1. Samuel 20; Hosea; Johannes 3 |
Heftausgabe: 4/2008
AutorIn: Mirjam Langenbach |
Download:
(939 kB)
Stichworte: Liebe, Freundschaft, Filmabend, Freundlichkeit, Kompliment, Kritik, Kino
|
Johannes 3,1
|
Eine schrecklich nette Familie. Deine Gemeinde kennen- und lieben lernen
(Materialpool)
|
Gemeinde ist eine Ansammlung unterschiedlichster Menschen und Begebenheiten. Es geht darum, wie wir zusammenleben können und was Gemeinde auch so liebenswert macht.
|
Bibelstellen: Apostelgeschichte 2,42-47; Johannes 3,1; 13,35; 17,20-23; Philipper 2,1-5 |
Heftausgabe: 3/2015
AutorIn: Hans Christian GraĂź |
Download:
(25 kB)
Stichworte: Gemeinde, Familie, Zuhause, Generationen, Begegnung
|
Johannes 3,1-21
|
Lehren in der Bibel - Lehren und Lernen
(Materialpool)
|
"„Lehren“ in der Bibel hat nichts mit Langeweile zu tun, sondern erfolgt in lebensnaher Art, die den Glauben und die Bibel deutlich machen soll.
Diese thematische Einführung mit Impulsen für die Umsetzung in der Gruppenstunde hilft Teens und Jugendlichen zu einem neuen Zugang zur „Lehre“."
|
Bibelstellen: 5. Mose 4,1-14; 13,6; Hosea 4,1; Psalm 25,4-10; Matthäus 5,1-2; Matthäus 18,6; Matthäus 23,8-11; Johannes 3,1-21; Johannes 4,1-4; Johannes 14,26; Johannes 28,1-11; 1. Thessalonicher 4,9; 2. Timotheus 2,2; Timotheus 3,16; Jakobus 3,1 |
Heftausgabe: 01/2004
AutorIn: Christian Holfeld |
Download:
(69 kB)
Stichworte: Lernen, Lehren, Lehre, Schule, Gleichnisse, Bilder, Wissen, Bibel, Bibelarbeit
|
Johannes 3,1ff.
|
"Live aus Golgatha" - Ein szenischer Abend zu Karfreitag (Interviewstil)
(Materialpool)
|
„Warum starb Jesus für uns und für die Welt?“
In dieser als „Fernsehberichterstattung“ gestalteten Jugendstunde werden die Zusammenhänge und Hintergründe rundum die Kreuzigung und den Tod Jesu Christi anschaulich verdeutlicht.
|
Bibelstellen: Jesaja 53,1-15; Matthäus 26,57-68; Matthäus 28,62-66; Matthäus 27,3-10; Johannes 19,17-27; Johannes 3,1ff.; Matthäus 27,11-22; Matthäus 26,49-75; Matthäus 26,47-56; Johannes 19,18-41 |
Heftausgabe: keine
AutorIn: Uli Rave |
Download:
(128 kB)
Stichworte: Karfreitag, Ostern, Jesus, Kreuz, Kreuzigung, Vergebung, Rettung, Judas, Golgatha
|
Johannes 3,15
|
Wenn Menschen scheitern Â…
(Mitarbeiter)
|
Wie gehe ich mit gescheiterten Beziehungen um, und wie ordne ich eigenes Scheitern und das anderer Menschen ein? Welche Perspektiven hat Gott fĂĽr mich, als fehlerhafter Mensch dennoch glĂĽcklich zu sein? Ein Seelsorgeartikel nicht nur fĂĽr Mitarbeitende.
|
Bibelstellen: Jesaja 42; Johannes 3,15 |
Heftausgabe: 3/2012
AutorIn: Christian Petersen |
Download:
(127 kB)
Stichworte: Beziehungen, Scheitern, Vergebung
|
Johannes 3,16
|
Umsonst lieben
(Materialpool)
|
"Umsonst lieben" ist eine Herausforderung, ĂĽber die man sich sicher theoretisch viele Gedanken machen kann. Es wird aber vor allem in der Praxis deutlich und klar.
|
Bibelstellen: Hiob 1,9; Galater 5,13.14; Johannes 3,16; Jakobus 1,17 |
Heftausgabe: 2/2018
AutorIn: Felix Padur |
Download:
(19 kB)
Stichworte: Umsonst, Liebe
|
Johannes 3,16+17
|
Grundbegriffe des Glaubens: Jesus Christus
(Materialpool)
|
Wer ist Jesus Christus? Revoluzzer, Lebensretter, Sozialreformer oder Spinner? Einige grundlegende Infos zum Thema Jesus Christus.
|
Bibelstellen: Lukas 4,31-44; Lukas 5,7; Lukas 9,7-17; Lukas 4,14-30; Johannes 10,31-42; Matthäus 16,13-16; Johannes 17,1-3; Johannes 16,28; Johannes 3,16+17; Johannes 14,6 |
Heftausgabe: 04/1999
AutorIn: Tobias Faix |
Download:
(88 kB)
Stichworte: Gottes Sohn, Grundbegriffe, Glauben, Jesus Christus, Thema, Themen
|
Johannes 3,16.17
|
Das GlĂĽcksprinzip
(Materialpool)
|
Ideenanstoß für einen Filmabend, bei dem ihr den Bogen des geistlichen Inputs zum Thema „Wie wir als Christen leben sollten“ schlagen könnt. Das ist aber nur eine von vielen thematischen Möglichkeiten, die dieser Film bietet. Die Schlussworte der Andacht kann man übrigens Mr. Kevin Spacey persönlich überlassen. Auf der DVD befindet sich ein Interview mit ihm, ab Minute 2:50 setzt er den passenden Schlusspunkt.
|
Bibelstellen: Matthäus 18,21-35; 25,31ff.; Markus 3,4.5; 5,25-34; Lukas 10,30-37; 23,34; Johannes 3,16.17; Epheser 4,30-5,2; Kolosser 3,12.13 |
Heftausgabe: 2/2007
AutorIn: Miri Langenbach |
Download:
(81 kB)
Stichworte: Filmandacht, Christsein, Jesus, Sensibilität, Nächstenliebe, Vergebung, Handeln, Gemeinschaft
|
Johannes 3,36
|
Ein Brief von Gott - Eine Liebesaktion fĂĽr den Tenkreis
(Materialpool)
|
Was wĂĽrde Jesus unseren Teens, die so viele Selbstzweifel haben, die so viele Fragen haben, die sich so nach Freiheit und Geborgenheit sehnen, wohl schreiben, damit sie wissen, dass sie bedingungslos geliebt werden?
|
Bibelstellen: Galater 3,26-29; Johannes 3,36; 17,22-26; 21,15ff; Römer 2,3; 5,8ff; Epheser 1,4 |
Heftausgabe: 4/2004
AutorIn: Uli Rave |
Download:
(72 kB)
Stichworte: Liebe, Geduld, Selbstwert
|
Johannes 4
|
Ein Vorbild sein. Gelebte Werte. Wie wir Vertrauen, Wertschätzung und Respekt leben können
(Materialpool)
|
Dieser Artikel gibt dir Ideen und Gedanken, wie du durch einfache Handlungen anderen Respekt und Wertschätzung entgegenbringen kannst. Denn wir haben den Auftrag, anderen ein Vorbild zu sein und Verantwortung zu übernehmen. Die Bibel gibt uns dabei Orientierung.
|
Bibelstellen: Matthäus 12; 18; Lukas 10; 15; Markus 12,29-31; Johannes 4; 14 |
Heftausgabe: 4/2018
AutorIn: Alexander Zöller |
Download:
(25 kB)
Stichworte: Werte im Sport, Verantwortung ĂĽbernehmen, Vorbild sein
|
Johannes 4,1-4
|
Lehren in der Bibel - Lehren und Lernen
(Materialpool)
|
"„Lehren“ in der Bibel hat nichts mit Langeweile zu tun, sondern erfolgt in lebensnaher Art, die den Glauben und die Bibel deutlich machen soll.
Diese thematische Einführung mit Impulsen für die Umsetzung in der Gruppenstunde hilft Teens und Jugendlichen zu einem neuen Zugang zur „Lehre“."
|
Bibelstellen: 5. Mose 4,1-14; 13,6; Hosea 4,1; Psalm 25,4-10; Matthäus 5,1-2; Matthäus 18,6; Matthäus 23,8-11; Johannes 3,1-21; Johannes 4,1-4; Johannes 14,26; Johannes 28,1-11; 1. Thessalonicher 4,9; 2. Timotheus 2,2; Timotheus 3,16; Jakobus 3,1 |
Heftausgabe: 01/2004
AutorIn: Christian Holfeld |
Download:
(69 kB)
Stichworte: Lernen, Lehren, Lehre, Schule, Gleichnisse, Bilder, Wissen, Bibel, Bibelarbeit
|
Johannes 4,1-14
|
Herzensangelegenheit
(Materialpool)
|
Mülleimer oder Springbrunnen? Von wem oder was lässt du dein Leben bestimmen? Diese Bibelarbeit soll einladen, hinter die Kulissen des eignen Lebens zu schauen, zu hinterfragen, was einen wirklich bestimmt. Nehmt die Herausforderung an, das eigene Leben ehrlich zu betrachten, Jesus an die faul gewordenen Stellen zu lassen und das eigene Herz zum übersprudeln zu bringen.
|
Bibelstellen: 5.Mose 6,5; Sprüche 3,5-6; Sprüche 4,23; Sprüche 27,19; Matthäus 15,15-20; Markus 7,17-23; Lukas 6,45; Lukas 10,25-28; Johannes 4,1-14 |
Heftausgabe: 1/2008
AutorIn: Franziska Schmitt |
Download:
(304 kB)
Stichworte: Jesus, Herz, Nachfolge, Leben, Beziehung, Bewahrung, Liebe, Leidenschaft
|
Johannes 4,1-16
|
In den Blick genommen. Wie unser Leben Kreise ziehen kann
(Materialpool)
|
An der Geschichte „Jesus und Zachäus“ können wir lernen, was es heißt, die festgefahrenen sozialen Strukturen zu verlassen, den Blick zu weiten, und Menschen am Rand wahrzunehmen. Sein Vorbild führt uns zu der Frage, was wir in unserem Umfeld tun können, den Menschen Wertschätzung entgegenzubringen, die sie in ihrem Alltag schmerzlich vermissen.
|
Bibelstellen: Lukas 19,1-10; Matthäus 17,1-3; Matthäus 10,1-4; Lukas 10,1-2; Lukas 14,25; Lukas 17,11; Markus 10,17-22; Markus 7,1; Markus 5,27-32; Markus 10,46-48; Johannes 4,1-16; Philipper 2,1-4 |
Heftausgabe: 3/2012
AutorIn: Benjamin Schneider |
Download:
(120 kB)
Stichworte: Kreise, Nächstenliebe, den anderen achten, Blick weiten
|
Johannes 4,8
|
Gesellschaftstransformation - was ist das?
(Modelle)
|
Kann das sein, dass Menschen (also auch Nichtchristen) zum Lobpreis Gottes kommen, weil sie die guten Taten der Christen sehen? Wär das nicht der Hammer? Heiko Metz gibt Anregung, sich selbst von Gott berühren zu lassen; Gottes Liebe mehr Raum zu geben und damit auch die Umwelt um sich herum zu verändern ... lest selbst!
|
Bibelstellen: Matthäus 5,13-16; Matthäus 22,37-40; Lukas 7; Johannes 4,8; Epheser 3,14-19 |
Heftausgabe: 2/2011
AutorIn: Heiko Metz |
Download:
(312 kB)
Stichworte: Nachfolge, Liebe, Veränderung, Heiligung, gelebter Glaube
|
Johannes 4,9.27
|
Vater, Mitter, Kind... - Rollenbilder
(Materialpool)
|
Familie ist im Umbruch begriffen und die Rollenbilder sind diffus geworden.
Kann da die Bibel überhaupt noch eine Hilfe sein, wenn es um das familiäre Miteinander geht?
Und ist das damalige Rollenbild nicht längst überholt, weil antiquiert?
Eine Bibelarbeit."
|
Bibelstellen: SprĂĽche 31,10 ff.; Lukas 8,2 f.; Johannes 4,9.27; Johannes 13,1-17; Ephesser 5,21-6,9; Philipper 2,5-8; Kolosser 3,17-4,1 |
Heftausgabe: 4/2003
AutorIn: Tim Linder |
Download:
(323 kB)
Stichworte: Bibelarbeit, Familie, Eltern, Mann, Frau, Rollenbilder, Rollenverständnis, Vorgesetzte, Arbeitnehmer, christliche Haustafeln
|
Johannes 4,12
|
Gott schon mal gesehen?
(Materialpool)
|
Diese Bibelarbeit verdeutlicht anhand der Josef-Geschichte, dass Gott sich in unserer Liebe zueinander zeigt. Es geht darum, wie wir diese Liebe trotz unserer Unterschiedlichkeiten leben können. Und wie wir lernen können, uns zu vergeben.
|
Bibelstellen: 1. Mose 37; 1.Mose 39-44; 1. Mose 42,24; 1. Mose 43,30; 1. Mose 45,1-15; 1. Mose 50,20; Amos 5,21-23; Johannes 4,12; 2. Korinther 5,17 |
Heftausgabe: 2/2004
AutorIn: Bettina Böddener |
Download:
(436 kB)
Stichworte: "Einheit, Gemeinschaft, Vergebung, Versöhnung, Bibelarbeit, Streiten,
|
Johannes 4,13-14
|
Durst
(Materialpool)
|
Was stillt meinen Lebensdurst? Es gilt Durstlöscher zu haben, die dauerhaft und in der richtigen Weise den durst des Lebens stillen. Eine gehaltvolle Andacht.
|
Bibelstellen: Psalm 42,2-6; Johannes 6,35; Johannes 4,13-14; Johannes 10,10b |
Heftausgabe: 01/2000
AutorIn: Tim Linder |
Download:
(124 kB)
Stichworte: Andacht, Sucht, Lebensdurst, Lebenssinn, Zufriedenheit, Durst, Wasser, Essen
|
Johannes 4,16
|
Zeichen der Ewigkeit
(Materialpool)
|
Der Teen- und Jugendkreis ist nicht nur ein Ort und eine Gruppe neben anderen. Sondern er hat das Potenzial, den Alltag der Jugendlichen in all ihren Lebenswelten zu beeinflussen - wenn sie sich als Botschafter des Reiches Gottes verstehen.
|
Bibelstellen: Johannes 3; Johannes 4,16; Apostelgeschichte 2,42 ff.; Markus 6,11-13; Lukas 9,1 |
Heftausgabe: 2/2018
AutorIn: Benjamin Schneider |
Download:
(25 kB)
Stichworte: Reich Gottes, Königreich Gottes, Auftrag, Mission, Glaube im Alltag
|
Johannes 4,19
|
Klarheit kriegen - Prophetie in der Bibel und heute
(Wissen)
|
Gott selbst hat, ergänzend zu seiner schriftlichen Offenbarung, die Gnadengabe der Prophetie eingerichtet. Damit ist die Fähigkeit gemeint, bzgl. einer bestimmten Situation das Vorhaben, die Weisung und den Trost Gottes direkt zu erfassen und der Gemeinde weiterzusagen. Eine biblische Vertiefung zu diesem Thema gibt der EC-Bundespfarrer Rudolf Westerheide.
|
Bibelstellen: 5.Mose 13,2-4; 18,21.22; 1.Könige 22; Jesaja 1,2-17; 6,5; Jeremia 1,6; 2,1-19; 23; 28; Hesekiel 3,11; Hosea 5,1-7; Amos 5,11-15; Jona 1,1-3; Matthäus 13,57; 21,11.46; Markus 6,15; 8,28; Lukas 7,16; 13,33; 24,19; Johannes 4,19; 9,17 |
Heftausgabe: 4/2005
AutorIn: Rudolf Westerheide |
Download:
(110 kB)
Stichworte: Prophetie, AT, NT, Bibel, Charismen, Gnadengaben, Gabe, Prophet, Berufung, Wort Gottes, Zukunft, Gegenwart
|
Johannes 4, 19
|
Oldies und Goldies
(Materialpool)
|
Dieser Themenentwurf hilft zu verstehen, dass es im Alten und im Neuen Testament Propheten gab, wie unterschiedlich Prophetien aussehen können und wo Unterschiede und Gemeinsamkeiten der AT- und NT-Propheten sind. Schwarzbrot für Selberleser.
|
Bibelstellen: Matthäus 3,4; Lukas 1,36; 2,36-38; 3,2-18; 7,26-27; Johannes 4, 19; Apostelgeschichte 11,28; 13,1; 15,32; 21, 8-10 |
Heftausgabe: 4/2011
AutorIn: Angelika Eibach |
Download:
(195 kB)
Stichworte: Propheten, AT, NT, Gesprächseinheiten
|
Johannes 4,23-26
|
Ein neues Lied!
(Materialpool)
|
Michael möchte nur englische Lieder singen, Kerstin und Tim kennen nur die Lieder aus „Feiert Jesus! 3“ und Johannes kann mit seiner Trompete nur die Lieder aus dem Gemeinschaftsliederbuch begleiten, Deborah singt gar nicht und ist total genervt vom ewigen Nummern-Wettschreien. Wie können wir gemeinsam anbeten, singen, loben zur Freude und Ehre Gottes?
|
Bibelstellen: Psalm 149,1; Amos 5,21-25; Römer 12; Kolosser 3,16; Johannes 4,23-26 |
Heftausgabe: 3/2013
AutorIn: Evi Brietzke, |
Download:
(549 kB)
Stichworte: Singen, Lobpreis, Gebet, Beziehung zu Gott, singt dem Herrn
|
Johannes 4,23f.
|
Gottesdienste in der Bibel
(Wissen)
|
Warum gibt es überhaupt Gottesdienste? Der Versuch einer kurzen, übersichtlichen und motivierenden Erklärung der theologischen Hintergründe.
|
Bibelstellen: Psalm 100,1-5; Matthäus 18,20; Markus 10,45; Johannes 4,23f.; Johannes 18,20; Apostelgeschichte 2,42-47; Apostelgeschichte 13,2; Apostelgeschichte 17,25; Apostelgeschichte 20,7; Römer 10,17; Römer 12,1; 1. Korinther 1,7+9; 1. Korinther 11,20; |
Heftausgabe: 2/2003
AutorIn: Bettina Böddener |
Download:
(266 kB)
Stichworte: Gottesdienst, Anbetung, Gemeinschaft, Gemeinde
|
Johannes 5,8-15
|
Sabbat fĂĽr SchĂĽler ?! - Feiertag heiligen
(Materialpool)
|
"Was hat es eigentlich mit dem Sabbat auf sich? Ist es falsch, sonntags etwas fĂĽr die Schule zu tun und zu lernen, anstatt den ganzen Tag fĂĽr und mit Gott zu verbringen? Was hat sich Gott mit dem Sabbat gedacht?!
Ein Stundenentwurf."
|
Bibelstellen: 1. Mose 2,3; 2. Mose 16,22-30; Mose 23,10-12; 4. Mose 15,32-36; 5. Mose 5,12-15; Matthäus 12,1-14; Markus 2,27; Lukas 6,1-11; Johannes 5,8-15; Römer 14,5; Kolosser 2,16(-18) |
Heftausgabe: 01/2004
AutorIn: Karsten HĂĽttmann |
Download:
(155 kB)
Stichworte: Sabbat, Lernen, Schule, Sonntag, Feiertag heiligen, 10 Gebote
|
Johannes 5,24
|
Warum gibt es den Tod
(Wissen)
|
Warum gibt es den Tod? Was sagt die Bibel zu den Themen „Sterben”, „Leben”, „Sünde”, „Gericht” und
„Gnade”? Ein Artikel über die theologischen
|
Bibelstellen: 1. Mose 2,17; 1. Mose 3,12; Psalm 51,6; Psalm 90,7.8; Psalm 139; Johannes 5,24; Römer 6,23; Römer 12; 1. Johannes 5,12; 1. Korinther 12; 1. Korinther 15,56b; Hebräer 9,27 |
Heftausgabe: 3/2003
AutorIn: Daniel Geiss |
Download:
(170 kB)
Stichworte: Tod, Leben, Sterben, Sünde, Versöhnung, Gericht, Gnade, Jesus, Leib Christi, Einheit
|
Johannes 6,11-15
|
„Jesus-Talk“
(Materialpool)
|
Das Gebetsleben Jesu wird betrachtet und dann die Frage gestellt, was wir daraus für unser (Gebets-)Leben lernen, wo wir daraus profitieren können.
|
Bibelstellen: Matthäus 4,1 f.; 6,5-15; 26,39; Markus 1,35; 14,26-36; Lukas 6,12; 10,21; 11,1-9; 22,39-42; 23,34-46; Johannes 6,11-15; 17,25-26; Psalm 139,4; Jesaja 66,13 |
Heftausgabe: 4/2013
AutorIn: Kathrin Lederer |
Download:
(161 kB)
Stichworte: Jesus, Gebet, Gebetsleben
|
Johannes 6,35
|
Mach mal Pause! Oder: Wie starte ich einen SchĂĽlerbibelkreis?
(Materialpool)
|
"Wäre es nicht ein spannendes Projekt, die Teens aus der eigenen Jugendarbeit bei der Gründung eines Schülerbibelkreises zu unterstützen?
Dieser Themenentwurf erläutert das „wie” und liefert verschiedene kreative Methoden, um diese Idee im Teenkreis zu thematisieren."
|
Bibelstellen: 1. Mose 2,1-3; 2. Mose 20,8-11; Daniel 1,8-20; Daniel 2,14-23; Daniel 2,23-26; Psalm 145; Matthäus 28,18-20; Johannes 6,35; 1. Timotheus 2,1-6 |
Heftausgabe: 01/2004
AutorIn: Torsten Krey |
Download:
(230 kB)
Stichworte: Schule, Andacht, SBK, SchĂĽlerbibelkreis, Projekt, Aktion, Pause
|
Johannes 6,68.69
|
Sinnlos?!
(Materialpool)
|
Was ist der Sinn fĂĽr dein Leben? Der Stundenentwurf ermutigt die Jugendlichen, sich eigene Gedanken zum Sinn des Lebens zu machen und zu ĂĽberlegen, worauf sie in ihrem Leben setzen wollen.
|
Bibelstellen: Lukas 12,16-21; Markus 8,36; Matthäus 25,40; Psalm 23; Prediger 3,11; Johannes 6,68.69; Jesaja 43,1; Johannes 3,16; Johannes 14,6; Psalm 100; 1. Petrus 2,4.5; Matthäus 6,25-28; Psalm 73,28; Prediger 12,13; Psalm 7 |
Heftausgabe: 1/2015
AutorIn: Christian und Annalena Hilk |
Download:
(335 kB)
Stichworte: Sinn des Lebens, Prioritäten, Ewigkeit
|
Johannes 7,37
|
Vom teuren Regenwasser und dem Durst nach Leben
(Materialpool)
|
Was verbirgt sich hinter der Sehnsucht, etwas Besonderes zu sein oder zu tun? Eine Andacht zum Thema Lebensdurst und Sehnsucht.
|
Bibelstellen: Johannes 4,14.15; Johannes 7,37 |
Heftausgabe: 2/2010
AutorIn: René Markstein |
Download:
(126 kB)
Stichworte: lebendiges Wasser, Durst
|
Johannes 7,37-39
|
Finde deinen Stil
(Materialpool)
|
Vielleicht fragst du dich, wer du bist? Was das Besondere an dir ist? Wo gehörst du hin? Du versuchst, die Fragen der Welt zu klären. Rollen haben auch was Positives. Probiere dich aus, entwickle deinen Stil, der zu dir passt. Such dir gute, authentische und wertvolle Vorbilder. Jesus hat eine enorm gute Wertvorstellung, er wurde gehört, er hat ein großes Herz und er kennt dich besser, als irgendjemand sonst auf dieser Welt.
|
Bibelstellen: Johannes 4,4-26; Jesaja 55,1; Johannes 7,37-39; Offenbarung 22,17 |
Heftausgabe: 2/2018
AutorIn: Jan Funke |
Download:
(22 kB)
Stichworte: einzigartig, individuell, ein Gedanke Gottes
|
Johannes 7,37f
|
Ich bin so frei ... man muss es doch ausprobiert haben!!!
(Materialpool)
|
MuĂź man alles ausprobiert haben? Eine Bibelarbeit zur Sucht- und Konsumproblematik.
|
Bibelstellen: 2.Mose 20,2-3; Epheser 5,18; Johannes 10,10b; Johannes 7,37f |
Heftausgabe: 01/2000
AutorIn: Tim Linder |
Download:
(228 kB)
Stichworte: Bibelarbeit, Sucht, Verantwortung, Grenzen, Drogen, Fasten
|
Johannes 7,38
|
Die ganze Welt dreht sich um mich ... denn ich bin nur ein Egoist
(Materialpool)
|
Ein Stundenentwurf rund um die Frage, wer eigentlich im Mittelpunkt meines Lebens steht.
|
Bibelstellen: Hesekiel 47,1-12; Psalm 36,9.10; 107,35; Jeremia 31,12; Jesaja 66,12; Johannes 7,38; Offenbarung 22,1 |
Heftausgabe: 3/2010
AutorIn: Karsten HĂĽttmann |
Download:
(173 kB)
Stichworte: Mittelpunkt, Egoismus, Rampenlicht
|
Johannes 7,40-52
|
Im Glauben wachsen
(Materialpool)
|
Anhand der Geschichte von Nikodemus soll verdeutlicht werden, wie wichtig es ist, seine Glaubensfragen und Anfragen, die man an Jesus hat, zu stellen und sich mit den Zweifeln Auseinanderzusetzen.
|
Bibelstellen: 1. Mose 2,4b-7; 2,17; 3,19; Lukas 9,60; Johannes 2,23-3,8; Johannes 7,40-52; Johannes 19, 38-42 |
Heftausgabe: 1/2015
AutorIn: Thomas Seeger |
Download:
(1057 kB)
Stichworte: Fragen, Zweifel, Nikodemus, Auseinadersetzung
|
Johannes 8,1-11
|
Love, Love, Love
(Materialpool)
|
Wie geht Jesus mit Menschen um? Gott sieht das Herz und entscheidet nach dem, was darinnen ist. Daher war es für die Menschen zu Jesu Zeit so schwer nachvollziehbar, an wen Jesus sich wandte und mit wem er wie Kontakt hatte. Nicht mit den „Schönen und Reichen“.
|
Bibelstellen: 1.Samuel 16,7; Lukas 19,1-10; Johannes 13,1-15; Johannes 8,1-11 |
Heftausgabe: 4/2007
AutorIn: Rahel Dziedzitz |
Download:
(23 kB)
Stichworte: Jesus, Menschen, Begegnungen, Annahme, Nächstenliebe, Nachfolge
|
Johannes 8,2-11
|
Warum uns Alkohol so glĂĽcklich macht
(Materialpool)
|
Der Stundenentwurf soll dir helfen, offen und konstruktiv mit dem Thema Alkohol im Leben Jugendlicher umzugehen und mit ihnen darüber ins Gespräch zu kommen.
|
Bibelstellen: 1. Mose 2,18–3,24; Galater 5,1; Johannes 8,2-11; Sprüche 4,23; Johannes 8,36 |
Heftausgabe: 2/2015
AutorIn: Felix Padur |
Download:
(118 kB)
Stichworte: Alkohol, Jugendliche, Sehnsucht, Gottes Plan
|
Johannes 8,2ff.
|
... Und die Zeit läuft ...! - Tipps für Andachten in Schulpausen
(Materialpool)
|
Ideen und Tipps fĂĽr 10 Minuten-Schulpausen-Andachten.
|
Bibelstellen: 1. Samuel 16,7; Micha 7,18f.; Matthäus 5,13; Markus 2,1ff.; Johannes 8,2ff.; Apostelgeschichte 10,28b; Jakobus 1,22-24 |
Heftausgabe: 01/2004
AutorIn: Tim Linder |
Download:
(117 kB)
Stichworte: Schule, Andacht, Kurzandacht, VerkĂĽndigung, Bibel
|
Johannes 8,12
|
Jesus in anderen Religionen. Warum ist Jesus fĂĽr uns Christen so elementar wichtig?
(Materialpool)
|
Um Frieden und Einheit herzustellen, sind die Menschen heutzutage bemĂĽht, die Gemeinsamkeiten in den Religionen zu betonen. Als Grundaussage gilt: "Alle Religionen glauben an denselben Gott!" Wer das nicht toleriert, gilt als fundamentalistisch. Aber stimmt das wirklich?
|
Bibelstellen: Johannes 14,6; Johannes 8,12; Johannes 10,33; Lukas 22,70; Matthäus 5,27-28 |
Heftausgabe: 3/2018
AutorIn: Henrik Ermlich |
Download:
(22 kB)
Stichworte: Religionen, Jesus, Wahrheit
|
Johannes 8,32
|
Keine Angst! - Thema Okkultismus
(Mitarbeiter)
|
Beinahe jeder, der offensiv im Reich Gottes arbeitet, wird irgendwann einmal mit dem Problem des Okkulten oder Dämonischen konfrontiert.
Wie soll und kann man als MitarbeiterIn damit umgehen? In diesem Artikel findet man hierzu einige Hilfestellungen und Tipps zum Weiterdenken. Ein Statement.
|
Bibelstellen: Matthäus 6,24; Matthäus 12,30; Johannes 8,32 |
Heftausgabe: 3/2003
AutorIn: Gottfried MĂĽller |
Download:
(184 kB)
Stichworte: Okkultismus, Dämonische Bindungen, Seelsorge, Freiheit, Kraft Gottes, Gebet, Sünde, Befreiung
|
Johannes 8,36
|
Warum uns Alkohol so glĂĽcklich macht
(Materialpool)
|
Der Stundenentwurf soll dir helfen, offen und konstruktiv mit dem Thema Alkohol im Leben Jugendlicher umzugehen und mit ihnen darüber ins Gespräch zu kommen.
|
Bibelstellen: 1. Mose 2,18–3,24; Galater 5,1; Johannes 8,2-11; Sprüche 4,23; Johannes 8,36 |
Heftausgabe: 2/2015
AutorIn: Felix Padur |
Download:
(118 kB)
Stichworte: Alkohol, Jugendliche, Sehnsucht, Gottes Plan
|
Johannes 9,1-3
|
Warum leiden wir
(Materialpool)
|
Das Hiobbuch stellt die Frage nach (ungerechtem) Leiden. Auf dem Hintergrund von Hiobs Erleben werden verschiedene Ansätze diskutiert, wie man das Leiden in der Welt erklären kann. Am Ende steht der hoffnungsvolle Ausblick, dass wir im Leid von Gott getragen sind.
|
Bibelstellen: Jeremia 12,1; Psalm 73,12 f.; Hiob 42,7; Lukas 13,2-5; Johannes 9,1-3; Römer 8,18.35-39 |
Heftausgabe: 1/2015
AutorIn: Benjamin Schneider |
Download:
(227 kB)
Stichworte: Theodizee, böser Gott, ungerechtes Leiden, Allmacht Gottes, Glaubensgewisseheit
|
Johannes 9,4
|
Eine Frage des Stils
(Materialpool)
|
Missionarisch leben wie du bist. Wir haben einen Missionsauftrag. Jeder, der an Jesus glaubt und mit ihm lebt, ist beauftragt und bevollmächtigt, von ihm weiterzuerzählen. Das fällt dem einen leichter, dem anderen schwerer. Es gibt vielerlei Wege, Menschen mit Jesus bekannt zu machen.
|
Bibelstellen: Apostelgeschichte 2,17; Johannes 9,4; Lukas 5,29; 1. Petrus 3,15 |
Heftausgabe: 1/2018
AutorIn: Larissa Zagel |
Download:
(22 kB)
Stichworte: Evangelisation, Alltag, Lehre
|
Johannes 10
|
Warum Theologie ĂĽberlebenswichtig ist fĂĽrs Christsein
(Mitarbeiter)
|
"Theologie ist für das Christsein überlebenswichtig. „Theologie“ heißt einfach übersetzt: Lehre von Gott. Und jede(r) trägt Theologie in sich und wird von einem bestimmten Gottesbild bzw. einem Vorverständnis von biblischen Texten geprägt. Deshalb ist es unerlässlich für Mitarbeitende, immer wieder „Theologie zu treiben“: Welches Gottesbild lebt in mir? Welche Haltung zur Bibel prägt mich? Welche Erfahrungen bestimmen mein Denken und Handeln? Was gebe ich an die Teens im Teenkreis weiter? Lars Linder zeigt gute theologische Leitlinien zum Bibelverständnis auf."
|
Bibelstellen: 2. Mose 20,1 ff.; Psalm 103,8; Jona 4,11; Johannes 10; Johannes 17,11 ff.; Markus 9,24; Lukas 15,11 ff.; Lukas 10,36; Galater 5; Römer 3,21 ff.; Römer 8,31 ff. |
Heftausgabe: 1/2013
AutorIn: Lars Linder |
Download:
(295 kB)
Stichworte: Bildung, Theologie, Bibel
|
Johannes 10,9
|
Hoffnung ĂĽber den Tod hinaus oder Den Tod zur Sprache bringen
(Materialpool)
|
Tod und sterben gehören zum Leben dazu. Es empfiehlt sich deshalb, dieses Thema bei Teens nicht nur dann anzusprechen, wenn eine akute Betroffenheit vorliegt, sondern sie auch schon im Vorfeld herauszufordern, sich damit auseinander zu setzen - z. B. mit Hilfe dieses Themenentwurfs mit inhaltlichen und kreativen Elementen; in Gruppen, einzeln und als Gesamtgruppe.
|
Bibelstellen: Prediger 3,2; Johannes 10,9; Johannes 11,25; Offenbarung 21 |
Heftausgabe: 3/2003
AutorIn: Ulrike Schön |
Download:
(529 kB)
Stichworte: Leben, Tod, Umfrage, Hoffnung, BuĂźe, Ewigkeit, Gruppen
|
Johannes 10,10
|
Gebet fĂĽr Heilung
(Materialpool)
|
Seit Jahrtausenden forscht der Mensch nach Wegen, dem schrecklichen Übel „Krankheit“ zu begegnen. Was die Bibel zu diesem Thema sagt, und welchen Auftrag haben die Christen dabei?
|
Bibelstellen: Psalm 103,1-5; Johannes 10,10; Apostelgeschichte 10,38; Matthäus 8,16-17; Jesaja 53,4-6; 1.Petrus 2,24; Markus 2,1-12; Lukas 10,9 |
Heftausgabe: 4/2013
AutorIn: Thomas Penzel |
Download:
(893 kB)
Stichworte: Gebet, Heilung, Segnen, Krankheit, Gesundheit, Wunder
|
Johannes 10,10b
|
Durst
(Materialpool)
|
Was stillt meinen Lebensdurst? Es gilt Durstlöscher zu haben, die dauerhaft und in der richtigen Weise den durst des Lebens stillen. Eine gehaltvolle Andacht.
|
Bibelstellen: Psalm 42,2-6; Johannes 6,35; Johannes 4,13-14; Johannes 10,10b |
Heftausgabe: 01/2000
AutorIn: Tim Linder |
Download:
(124 kB)
Stichworte: Andacht, Sucht, Lebensdurst, Lebenssinn, Zufriedenheit, Durst, Wasser, Essen
|
Johannes 10,11
|
I am who I am
(Materialpool)
|
Die Bildergalerie Jesu, Eine interaktive, meditative und kreative Andacht mit einer kleinen Bildergalerie, die jeder Teilnehmer für sich durchläuft und dabei Zeit hat, sich selbst mit Jesus zu beschäftigen, ihn kennenzulernen und am Ende seine Entscheidung für oder gegen ihn zu fällen.
|
Bibelstellen: Johannes 6,35-48; Johannes 8,12; Johannes 10,11; Johannes 14,6 |
Heftausgabe: 2/2008
AutorIn: Franziska Schmitt |
Download:
(424 kB)
Stichworte: Jesus, Evangelisation, Nachfolge, Herausforderung, Ich-bin-Worte, Kunst, Kreativität
|
Johannes 10, 16.17
|
EINS - Aufbruch zur EINheit
(Marktplatz)
|
Ein Neuer Aufbruch zur Einheit ist dran, aber das darf nicht auf Kosten des Profils geschehen. Statement des Generalsekretärs der Deutschen Evang. Allianz zur Impulstour „EINS” 2004.
|
Bibelstellen: Markus 3,31-35; Johannes 10, 16.17; 1. Korinther 12,12 ff.; 1. Korinther 13, 8.9 |
Heftausgabe: 2/2004
AutorIn: Hartmut Steeb |
Download:
(178 kB)
Stichworte: Einheit, WWJD, GlaubwĂĽrdigkeit
|
Johannes 10,27
|
„Vollgedröhnt“ oder „Die Stimme des Hirten“. „Gönn dir mal ’ne Pause."
(Materialpool)
|
Können wir mal in Ruhe miteinander reden? Das wünsche ich mir öfter mal und du vielleicht auch – und wen überrascht es? Gott auch. Gott will in Ruhe, auch allein – unter vier Augen – mit uns reden. Eine besondere Zeit – nur du und er. Kinder und Teens lieben es, wenn man ihnen ungeteilte Aufmerksamkeit schenkt, bei ihnen ist es besonders sichtbar. Aber auch bei älteren Menschen strahlt dann Freude sichtbar aus ihnen heraus. Und auch – wen wundert es, bei Gott. Gönn dir diese Freude Gottes über dich, setz dich ihr bewusst aus und lerne dich ihrer gewiss zu sein und zu fühlen und dann – genieße sie.
|
Bibelstellen: Matthäus 6,5-13; 7,7-8; Johannes 10,27; Apostelgeschichte 13,1-3; 1. Samuel 3,9; Psalm 46,11; 143,6; Prediger 5,1; Habakuk 2,1 |
Heftausgabe: 3/2015
AutorIn: Stefanie Thierer |
Download:
(24 kB)
Stichworte: Stille, Gott redet, hören, Zeit nehmen, warten, zur Ruhe kommen, Gott fragen, Gottes Wort, erleben, Gewissheit, Kraft, Leidenschaft, Motivation, Freude, abschalten, nur du und Gott
|
Johannes 10,27-30
|
Vollkommen echt
(Materialpool)
|
Wer weiß, wer er ist, braucht keine Filter. Jeder Mensch sehnt sich nach Anerkennung und Wertschätzung. Das ist auch okay, solange man sich selbst auch genügend Wertschätzung und Anerkennung entgegenbringt. Kann man jedoch nur auf die Anerkennung von außen zurückgreifen, muss die eigene Identität gefestigt werden: Wer bin ich und was macht mich aus sind dabei die zentralen Fragen. Wer weiß, welche Identität er vor und durch Gott hat, der kann sich selbst auch wertschätzen und lieben.
|
Bibelstellen: Psalm 139,17a; Römer 8,17; 2. Petrus 1,3.4; Philipper 3,20; Hebräer 4,16; Johannes 10,27-30; 1. Korinther 6,19; 2. Korinther 5,8-21; 1. Johannes 3,1.2; Epheser 1,13.14; 2,10; Kolosser 2,13.14; Jeremia 1,5 |
Heftausgabe: 1/2018
AutorIn: Hella Thorn |
Download:
(837 kB)
Stichworte: Selbstwahrnehmung, Fremdwahrnehmung, Gottes Blick, Anerkennung, Identität
|
Johannes 10,30
|
Gott wurde Mensch?!
(Materialpool)
|
Eine kurze Andacht zu der Frage, welche Andeutungen Gott bereits im AT gemacht hat, einmal Mensch zu werden.
|
Bibelstellen: 1. Mose 18; Psalm 2,7; Jesaja 9,5, 7,14; Johannes 10,30 |
Heftausgabe: 4/2014
AutorIn: Hanspeter Obrist |
Download:
(200 kB)
Stichworte: Inkarnation, Weihnachten, Jesus, AT
|
Johannes 10,31-42
|
Grundbegriffe des Glaubens: Jesus Christus
(Materialpool)
|
Wer ist Jesus Christus? Revoluzzer, Lebensretter, Sozialreformer oder Spinner? Einige grundlegende Infos zum Thema Jesus Christus.
|
Bibelstellen: Lukas 4,31-44; Lukas 5,7; Lukas 9,7-17; Lukas 4,14-30; Johannes 10,31-42; Matthäus 16,13-16; Johannes 17,1-3; Johannes 16,28; Johannes 3,16+17; Johannes 14,6 |
Heftausgabe: 04/1999
AutorIn: Tobias Faix |
Download:
(88 kB)
Stichworte: Gottes Sohn, Grundbegriffe, Glauben, Jesus Christus, Thema, Themen
|
Johannes 10,33
|
Jesus in anderen Religionen. Warum ist Jesus fĂĽr uns Christen so elementar wichtig?
(Materialpool)
|
Um Frieden und Einheit herzustellen, sind die Menschen heutzutage bemĂĽht, die Gemeinsamkeiten in den Religionen zu betonen. Als Grundaussage gilt: "Alle Religionen glauben an denselben Gott!" Wer das nicht toleriert, gilt als fundamentalistisch. Aber stimmt das wirklich?
|
Bibelstellen: Johannes 14,6; Johannes 8,12; Johannes 10,33; Lukas 22,70; Matthäus 5,27-28 |
Heftausgabe: 3/2018
AutorIn: Henrik Ermlich |
Download:
(22 kB)
Stichworte: Religionen, Jesus, Wahrheit
|
Johannes 11, 23-26
|
Tod Â… und dann?
(Materialpool)
|
Opa Heino ist schon viele Jahre tot. Ist er jetzt schon bei Jesus? Ist er schon „auferstanden“? Ist er schon mit Jesus im Paradies? Oder ist er noch tot? Was passiert eigentlich zwischen Tod und Auferstehung?
|
Bibelstellen: Matthäus 22,23-33; Lukas 16, 19-31; Lukas 23, 39-43; Johannes 11, 23-26; Johannes 14, 1-3; 1. Thessalonicher 4, 17; 1. Korinther 15, 20-57; 2. Korinter 5, 1-10; Philipper 1, 21-24; 1. Johannes 3, 2; Hebräer 9,27; Offenbarung 20,11-15; Offenbarung 21, |
Heftausgabe: 1/2014
AutorIn: Tobias Reeber |
Download:
(235 kB)
Stichworte: Tod, Auferstehung, Zwischenzeit, Zwischenzustand
|
Johannes 11,25
|
Jüngerschaft – was ist das?
(Mitarbeiter)
|
Dieser Artikel soll zeigen, was sich hinter „Jüngerschaft“ verbirgt. Er gibt Tipps an die Hand, wie junge Menschen nicht nur zu Jesus kommen, sondern auch bei ihm bleiben können.
|
Bibelstellen: Matthäus 28,19; Johannes 11,25; Johannes 14,1; 2. Korinther 3,18; Johannes 15,1-8; Johannes 1,29-40 |
Heftausgabe: 1/2013
AutorIn: Matthias Lange |
Download:
(1044 kB)
Stichworte: JĂĽnger, JĂĽngerschaft, JĂĽngerschaftskurs, Glaubensgrundkurs, Nachfolge
|
Johannes 11,51-53
|
Ich habe nichts gegen Ausländer, aber ?
(Materialpool)
|
Etwa 20 Prozent aller Deutschen haben eine fremdenfeindliche Haltung. Die Statistiken zu rechter und menschenfeindlicher Gewalt sind exponentiell gestiegen. Hasskommentare in den sozialen Medien sind hemmungsloser geworden und die AfD bietet Menschen mit Menschenfeindlichkeit und rechter Gesinnung eine politische Heimat. Wie sieht es unter uns Christen aus? Wie können wir Fremdenfeindlichkeit mit der Liebe Gottes begegnen und (in uns) überwinden?
|
Bibelstellen: Jesaja 1,17; Matthäus 5,9; Johannes 11,51-53 |
Heftausgabe: 4/2017
AutorIn: Gerhard Wiebe |
Download:
(43 kB)
Stichworte: Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Menschenfeindlichkeit, Gewalt
|
Johannes 12,12
|
Friedhofsbesuch
(Materialpool)
|
Friedhöfe sind oft mit seltsamen Vorstellungen verknüpft. Niemand geht gerne dorthin. Die meisten müssen dann auch noch getragen werden.
Doch um sich mit dem Thema Tod und Sterben auseinander zu setzen, gibt es kaum einen eindrĂĽcklicheren Ort dafĂĽr.
|
Bibelstellen: 1. Mose 18,27; Johannes 12,12; Apostelgeschichte 9,15; 1. Korinther 15,55-57; Hebräer 6,18ff.; Offenbarung 22,13 |
Heftausgabe: 3/2003
AutorIn: Simone Benner, Tim Linder |
Download:
(370 kB)
Stichworte: Leben, Tod, Trauer, Friedhof, Beerdigung, Grabsteine, GrabsprĂĽche
|
Johannes 12,20-25
|
Sterben lernen
(Materialpool)
|
Jesus erklärt seinen Tod und seine Auferstehung anhand eines Weizenkorrnes, das sterben muss, damit Neues entsteht. In dieser Bibelarbeit geht es darum, wie unser Leben Frucht bringen kann. Der Autor stellt hierzu einige BAusteine vor: z. B. einen interaktiven "Warming-up-Schafensterbummel", kreative Gruppenarbeiten (Collage, Lebensbaum, Samen pflanzen) sowie inhaltliche Elemente.
|
Bibelstellen: Daniel 7,13; Johannes 12,20-25 |
Heftausgabe: keine
AutorIn: Björn Völkers |
Download:
(50 kB)
Stichworte: Leben, Tod, Sterben, Hoffnung, Frucht, Weizenkorn, Werbeslogans
|
Johannes 12,24.25
|
Kartoffelparty
(Materialpool)
|
Ein Abend rund um die Kartoffel. Jedes Spiel fordert die Teams aufs Neue heraus und fördert Teamgeist. In der Andacht wollen wir ganz bewusst auf Jesus aufmerksam machen und die Teens zu Jesus einladen. Ein Stundenentwurf, der schon in der Vorbereitung viel Spaß macht.
|
Bibelstellen: Johannes 3,16; Johannes 12,24.25 |
Heftausgabe: 2/2009
AutorIn: Michael MĂĽller |
Download:
(140 kB)
Stichworte: Spannung, Spiel, kreativ, Kartoffeln, evangelistisch
|
Johannes 12,45
|
#nofilter
(Materialpool)
|
Unser Gottesbild wird durch viele verschiedene Einflüsse geprägt. Um ein "gesundes" Bild von Gott zu bekommen, hilft es, sein eigenes Gottesbild zu reflektieren.
|
Bibelstellen: Apostelgeschichte 9,1-19; Johannes 12,45; 14,9 |
Heftausgabe: 3/2017
AutorIn: Johannes Krupinski |
Download:
(29 kB)
Stichworte: Gottesbild, Begegnung, Gott kennenlernen
|
Johannes 12,46
|
Halloween - Eine Chance?!
(Materialpool)
|
Dieser Artikel will ĂĽber Halloween informieren und liefert Ideen und AnknĂĽpfungspunkte fĂĽr einen Umgang mit der Thematik. Ein Themenentwurf.
|
Bibelstellen: 5. Mose 18,12; 1. Samuel 16,7; Psalm 23; Psalm 32,3; Psalm 118,5ff; Johannes 8,12; Johannes 12,46; Johannes 16,33; Römer 14,2; 1. Korinther 18,1; 1. Korinther 8,7; 1. Korinther 15,54-57; 2. Korinther 4,6f; 1. Johannes 4,18; 1. Johannes 1,9; Judas 8 |
Heftausgabe: 3/2003
AutorIn: Bettina Böddener |
Download:
(405 kB)
Stichworte: Halloween, Party, Gruseln, Angst, Tod, Okkultismus, KĂĽrbis, Essen
|
Johannes 13,1-15
|
Love, Love, Love
(Materialpool)
|
Wie geht Jesus mit Menschen um? Gott sieht das Herz und entscheidet nach dem, was darinnen ist. Daher war es für die Menschen zu Jesu Zeit so schwer nachvollziehbar, an wen Jesus sich wandte und mit wem er wie Kontakt hatte. Nicht mit den „Schönen und Reichen“.
|
Bibelstellen: 1.Samuel 16,7; Lukas 19,1-10; Johannes 13,1-15; Johannes 8,1-11 |
Heftausgabe: 4/2007
AutorIn: Rahel Dziedzitz |
Download:
(23 kB)
Stichworte: Jesus, Menschen, Begegnungen, Annahme, Nächstenliebe, Nachfolge
|
Johannes 13,1-17
|
Vater, Mitter, Kind... - Rollenbilder
(Materialpool)
|
Familie ist im Umbruch begriffen und die Rollenbilder sind diffus geworden.
Kann da die Bibel überhaupt noch eine Hilfe sein, wenn es um das familiäre Miteinander geht?
Und ist das damalige Rollenbild nicht längst überholt, weil antiquiert?
Eine Bibelarbeit."
|
Bibelstellen: SprĂĽche 31,10 ff.; Lukas 8,2 f.; Johannes 4,9.27; Johannes 13,1-17; Ephesser 5,21-6,9; Philipper 2,5-8; Kolosser 3,17-4,1 |
Heftausgabe: 4/2003
AutorIn: Tim Linder |
Download:
(323 kB)
Stichworte: Bibelarbeit, Familie, Eltern, Mann, Frau, Rollenbilder, Rollenverständnis, Vorgesetzte, Arbeitnehmer, christliche Haustafeln
|
Johannes 13,34 ff.
|
Alles ist kleiner als 3 (Alles=<3) Was ist größer als Liebe?
(Materialpool)
|
Wie kann ich in Gottes Liebe bleiben?
|
Bibelstellen: Matthäus 22,37; 5.Mose 6,4-9; 5.Mose 10,12; 3.Mose 19,18; Matthäus 5,43; Römer 13,8-10; Galater 5,13-18; Jakobus 2,8; Johannes 13,34 ff.; Johannes 15,11; Römer 5,5 |
Heftausgabe: 1/2011
AutorIn: Kai BiĂźbort |
Download:
(479 kB)
Stichworte: Liebe, Nachfolge, Gebot
|
Johannes 13,34.35
|
Check it out!
(Modelle)
|
Der EC-Check ist ein Modell, mit dem man gemeinsam mit einem Coach ĂĽber die aktuelle Lage der Teen- & Jugendarbeit nachdenken und Ziele fĂĽr eine Weiterentwicklung finden und auch umsetzen kann.
|
Bibelstellen: Jeremia 29,7; Nehemia 1 und 2; Apostelgeschichte 1,8; 13,1-3; Johannes 13,34.35; Epheser 4,15.16 |
Heftausgabe: 1/2006
AutorIn: Dr. Thomas Kröck |
Download:
(220 kB)
Stichworte: Perspektive, Standortbestimmung, Leitsatz, Ziele, Visionen, Missionarische Arbeit, Konzepte, EC-Check
|
Johannes 13,35
|
Komm so wie du bist!!!
(Materialpool)
|
Komm so wie du bist! Vielfalt ist eine Chance ... aber auch eine Herausforderung. Wie gehen wir damit um, wenn unsere Gruppe so richtig bunt wird, weil Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten und unterschiedlichen Kulturen zusammentreffen? Wie verhalten sich die einzelnen Gruppenmitglieder in dieser Situation? Geben sie sich noch wie sie sind oder versuchen sie Masken aufzusetzen? Durch einen Einblick in die ähnliche Situation der Gemeinde des Römerbriefes soll die Gruppe mit in das Thema hineingenommen werden.
|
Bibelstellen: Römer 15,7; Johannes 13,35 |
Heftausgabe: 4/2015
AutorIn: Gabi Lößlein |
Download:
(19 kB)
Stichworte: Vielfalt, Gemeinschaft, Annahme, Wertschätzung
|
Johannes 13-17
|
Advent, Advent
(Materialpool)
|
Was würdest du tun und wie würde sich dein Leben verändern, wenn du heute erfahren würdest, dass Jesus am 24.12.2012 tatsächlich wiederkommt?
|
Bibelstellen: Matthäus 24; 25; Johannes 13-17; 1. Korinther 15,51-53; 1. Thessalonicher 5; Römer 13,8-14 |
Heftausgabe: 4/2012
AutorIn: Evi Brietzke |
Download:
(283 kB)
Stichworte: Advent, Wiederkunft Jesu, Glauben leben, konsequente, hoffnungsvolle und verändernde Nachfolge
|
Johannes 14,1
|
Jüngerschaft – was ist das?
(Mitarbeiter)
|
Dieser Artikel soll zeigen, was sich hinter „Jüngerschaft“ verbirgt. Er gibt Tipps an die Hand, wie junge Menschen nicht nur zu Jesus kommen, sondern auch bei ihm bleiben können.
|
Bibelstellen: Matthäus 28,19; Johannes 11,25; Johannes 14,1; 2. Korinther 3,18; Johannes 15,1-8; Johannes 1,29-40 |
Heftausgabe: 1/2013
AutorIn: Matthias Lange |
Download:
(1044 kB)
Stichworte: JĂĽnger, JĂĽngerschaft, JĂĽngerschaftskurs, Glaubensgrundkurs, Nachfolge
|
Johannes 14, 1-3
|
Tod Â… und dann?
(Materialpool)
|
Opa Heino ist schon viele Jahre tot. Ist er jetzt schon bei Jesus? Ist er schon „auferstanden“? Ist er schon mit Jesus im Paradies? Oder ist er noch tot? Was passiert eigentlich zwischen Tod und Auferstehung?
|
Bibelstellen: Matthäus 22,23-33; Lukas 16, 19-31; Lukas 23, 39-43; Johannes 11, 23-26; Johannes 14, 1-3; 1. Thessalonicher 4, 17; 1. Korinther 15, 20-57; 2. Korinter 5, 1-10; Philipper 1, 21-24; 1. Johannes 3, 2; Hebräer 9,27; Offenbarung 20,11-15; Offenbarung 21, |
Heftausgabe: 1/2014
AutorIn: Tobias Reeber |
Download:
(235 kB)
Stichworte: Tod, Auferstehung, Zwischenzeit, Zwischenzustand
|
Johannes 14,1-3
|
Der Himmel steht offen
(Materialpool)
|
Vatertag kennt jedes Kind, Himmelfahrt hingegen kennen sehr wenige. Was steckt hinter diesem Fest? Warum sollten wir es feiern?
|
Bibelstellen: Apostelgeschichte 1,6-11; Lukas 24,50-52; Johannes 14,1-3; Epheser 1,20-23 |
Heftausgabe: 2/2015
AutorIn: Bernd Pfalzer |
Download:
(103 kB)
Stichworte: Himmelfahrt, Königreich, Wiederkunft Jesu, Himmel
|
Johannes 14,2
|
Paradiesische Aussichten
(Materialpool)
|
Bei dem, was uns bei Gott in Zukunft erwarten wird, zeigt Gott seine ganze Kreativität. In dieser Teenkreis-Stunde sollen die Teilnehmer erfahren, was Gott der Herr alles für uns bereit hat, wenn wir mal bei ihm sind. Sie sollen motiviert sein, Schätze für den Himmel zu sammeln und sich an Gottes Größe erfreuen.
|
Bibelstellen: Johannes 3,18; 2. Korinther 5,7-11; Matthäus 6,20; Matthäus 24,3; Jesaja 65,17; Johannes 14,2; Offenbarung 21 |
Heftausgabe: 2/2008
AutorIn: Christian Holfeld |
Download:
(424 kB)
Stichworte: Endzeit, himmlisches Jerusalem, Gottes neue Schöpfung, Offenbarung
|
Johannes 14,5-11
|
Jesus - Gaukler, Guru, Gottessohn?
(Materialpool)
|
Martin L. hat fĂĽr sich festgestellt und fĂĽr die Kirche neu festgehalten, dass Jesus die einzige Basic fĂĽr den Glauben ist. Niemand erkennt den Vater, auĂźer durch ihn. Das ist fĂĽr viele Jugendliche heute provokant bis schlichtweg arrogant.
|
Bibelstellen: Matthäus 16,13-16; Johannes 14,5-11; Apostelgeschichte 4,12; 1. Korinther 3,11; 1. Timotheus 2,5 f. |
Heftausgabe: 3/2017
AutorIn: Bernd Pfalzer |
Download:
(159 kB)
Stichworte: Jesusbilder, Meinung, Pluralismus, solus christus, Christusbekenntnis, Reformation
|
Johannes 14,6
|
Sinnlos?!
(Materialpool)
|
Was ist der Sinn fĂĽr dein Leben? Der Stundenentwurf ermutigt die Jugendlichen, sich eigene Gedanken zum Sinn des Lebens zu machen und zu ĂĽberlegen, worauf sie in ihrem Leben setzen wollen.
|
Bibelstellen: Lukas 12,16-21; Markus 8,36; Matthäus 25,40; Psalm 23; Prediger 3,11; Johannes 6,68.69; Jesaja 43,1; Johannes 3,16; Johannes 14,6; Psalm 100; 1. Petrus 2,4.5; Matthäus 6,25-28; Psalm 73,28; Prediger 12,13; Psalm 7 |
Heftausgabe: 1/2015
AutorIn: Christian und Annalena Hilk |
Download:
(335 kB)
Stichworte: Sinn des Lebens, Prioritäten, Ewigkeit
|
Johannes 14,13
|
In Jesu Namen
(Materialpool)
|
Immer wieder können wir in der Bibel lesen, dass Jesus für Menschen eintritt. Dass er sie verteidigt und beschützt vor den Anschuldigungen anderer, dass er für sie kämpft, bis hin zum Äußersten. Und auch heute noch agiert er als unser Fürsprecher und tritt höchstpersönlich für unsere Anliegen ein.
|
Bibelstellen: Römer 8,15.26; Johannes 14,13; Lukas 22,32 |
Heftausgabe: 2/2017
AutorIn: Judith KĂĽnkler |
Download:
(25 kB)
Stichworte: Beten, Gebet, FĂĽrsprecher
|
Johannes 14,15, 15,10
|
Liebe - und dann tue, was du willst!
(Materialpool)
|
„Liebe – und dann tue, was du willst!“ Die Redewendung des Kirchenvaters Augustin regt an, über Freiheit im Glauben und Liebe und Verbundenheit mit Jesus Christus nachzudenken und vor allem, das Erkannte im Alltag auch umzusetzen. Eine Andacht.
|
Bibelstellen: Matthäus 24,12; Johannes 14,15, 15,10; Römer 13,8; Galater 5,1; 1. Timotheus 1,5; Titus 1,16; 1. Johannes 2,9 |
Heftausgabe: 1/2011
AutorIn: Kornelius WeiĂź |
Download:
(262 kB)
Stichworte: Liebe, Gesetzlichkeit, Moral, Freiheit
|
Johannes 14,16
|
Flatrate Zeit. Warum Gott von sich sagen kann, allgegenwärtig zu sein
(Materialpool)
|
Wie sollen wir uns erklären, dass Gott immer und überall da ist? Diese Stunde ist eine Einladung, über unser gewohntes Gerüst von Raum und Zeit hinauszuschauen (soweit uns das möglich ist) und eigene Antworten auf die Frage nach Gottes Allgegenwart zu finden.
|
Bibelstellen: 1. Mose 1,1; 2. Mose 3,14; Psalm 90,2; Johannes 14,16; Epheser 3,18; Offenbarung 1,8 |
Heftausgabe: 3/2015
AutorIn: Andrea Rave |
Download:
(19 kB)
Stichworte: Allgegenwart Gottes, Dimension, Raum und Zeit
|
Johannes 14,19
|
Und plötzlich ist da ein Riss
(Mitarbeiter)
|
Plötzlich ist ein guter Freund tot.
Selbstmord – für alle völlig unerwartet!
In diesem Statement berichtet die Autorin sehr ehrlich von ihrer Trauer, den offenen Fragen und ihrer Hoffnung auf „den Gott des Lebens”.
|
Bibelstellen: 1. Könige 19,4; Hiob 2,9; Sprüche 17,22; Jona 4,8; Johannes 11,25; Johannes 14,19 |
Heftausgabe: 3/2003
AutorIn: Sigrun MĂĽnker |
Download:
(162 kB)
Stichworte: Selbstmord, Leben, Tod, Sterben, Trauer
|
Johannes 14,26
|
Lehren in der Bibel - Lehren und Lernen
(Materialpool)
|
"„Lehren“ in der Bibel hat nichts mit Langeweile zu tun, sondern erfolgt in lebensnaher Art, die den Glauben und die Bibel deutlich machen soll.
Diese thematische Einführung mit Impulsen für die Umsetzung in der Gruppenstunde hilft Teens und Jugendlichen zu einem neuen Zugang zur „Lehre“."
|
Bibelstellen: 5. Mose 4,1-14; 13,6; Hosea 4,1; Psalm 25,4-10; Matthäus 5,1-2; Matthäus 18,6; Matthäus 23,8-11; Johannes 3,1-21; Johannes 4,1-4; Johannes 14,26; Johannes 28,1-11; 1. Thessalonicher 4,9; 2. Timotheus 2,2; Timotheus 3,16; Jakobus 3,1 |
Heftausgabe: 01/2004
AutorIn: Christian Holfeld |
Download:
(69 kB)
Stichworte: Lernen, Lehren, Lehre, Schule, Gleichnisse, Bilder, Wissen, Bibel, Bibelarbeit
|
Johannes 14,27
|
Krieg und Frieden
(Materialpool)
|
Eine Übersicht über aktuelle Krisengebiete. Ein Stundenentwurf zum Äuglein öffnen: Dutzende von Kriegen weltweit und wir mit unseren meistens nur Luxusproblemen. Ein Blick über den Tellerrand hat erst selten jemanden geschadet.
|
Bibelstellen: Jesaja 9,5.6; 11,1-12; Matthäus 10,34 ff.; Lukas 7,50; Johannes 14,27; Römer 1,7; Römer 5,1; Epheser 2,14-17; Philipper 4,7 |
Heftausgabe: 3/2008
AutorIn: Miriam Langenbach |
Download:
(338 kB)
Stichworte: Krieg, Frieden, FriedensfĂĽrst, Kriegsgebiete
|
Johannes 14,31
|
Christsein im Alltag - Jeden Tag ein neues Abenteuer?!
(Materialpool)
|
Diese Bibelarbeit eignet sich für „ältere“ Teens ab 15 Jahre. Die Teens sollten bereits wissen was es bedeutet, mit Jesus zu leben. Gut ist eine Gruppe, in der offen miteinander diskutiert werden kann. Thema ist, wie unser Glaube im Alltagstrott lebendig bleibt und jeder Tag zu einem Abenteuer mit Jesus wird.
|
Bibelstellen: Kolosser 3,17; Matthäus 28,20; 1. Thessalonicher 5,18; Lukas 6,12; Johannes 14,31; Psalm 118,24 |
Heftausgabe: 1/2010
AutorIn: Carola Holfeld |
Download:
(341 kB)
Stichworte: Alltag, Abenteuer, Christsein, Glauben, Nachfolge
|
Johannes 15
|
Wie kommen Teens zur Stille?
(Materialpool)
|
Mit Teens beten - Frauke Eicker stellt einige gute, praktische und kreative Ideen vor, wie das gehen kann.
|
Bibelstellen: Esra 9,5; Psalm 63,5; Josua 7,6; Markus 14,35; Markus 11,25; 2.Könige 4,35; 1.Chronik 17,16-27; 2.Mose 34,8; 2.Samuel 6,14; 1.Mose 1,27; Johannes 15 |
Heftausgabe: 04/2001
AutorIn: Frauke Eicker |
Download:
(212 kB)
Stichworte: Anbetung, FĂĽrbitte, Gebet, Stille, Kreatives
|
Johannes 15,1-8
|
Jüngerschaft – was ist das?
(Mitarbeiter)
|
Dieser Artikel soll zeigen, was sich hinter „Jüngerschaft“ verbirgt. Er gibt Tipps an die Hand, wie junge Menschen nicht nur zu Jesus kommen, sondern auch bei ihm bleiben können.
|
Bibelstellen: Matthäus 28,19; Johannes 11,25; Johannes 14,1; 2. Korinther 3,18; Johannes 15,1-8; Johannes 1,29-40 |
Heftausgabe: 1/2013
AutorIn: Matthias Lange |
Download:
(1044 kB)
Stichworte: JĂĽnger, JĂĽngerschaft, JĂĽngerschaftskurs, Glaubensgrundkurs, Nachfolge
|
Johannes 15,1ff.
|
Verantwortung weitergeben
(Mitarbeiter)
|
Wie können aus Zuschauern Mitspieler werden? Wie viel Verantwortung können unsere teens übernehmen? Und wie viel Verantwortung wollen wir ihnen übergeben?
Das hier vorgestellte Modell "Start Up!" vermittelt einige biblische Prinzipien zu dem Thema.
|
Bibelstellen: 1. Samuel 16,7; Matthäus 11,28; Markus 1,16; Markus 3,14; Markus 10,29f.; Lukas 6,12; Lukas 6,45; Lukas 9,13; Lukas 10; Lukas 22,32; Johannes 2,2; Johannes 15,1ff.; Johannes 17; Kolosser 1,28 |
Heftausgabe: 2/2003
AutorIn: Torsten Krey |
Download:
(418 kB)
Stichworte: Verantwortung, Teilnahme, Jesus, Mentoring, Coaching, Feedback, Mitarbeiterförderung
|
Johannes 15,4+5
|
Was? - immer beten? Das ist nicht dein Ernst!
(Materialpool)
|
Mit Gott immer und ĂĽberall verbunden sein, das ist auch das Geheimnis von "betet immer und ĂĽberall"... Diese Andacht macht Lust darauf.
|
Bibelstellen: 1.Thessalonicher 5,17; Psalm 139; Galater 4,19; Kolosser 1,27; 1. Johannes 3,24; Johannes 15,4+5; Johannes 17,21; Psalm 4,9; Psalm 63,7 |
Heftausgabe: 04/2001
AutorIn: Tim Linder |
Download:
(240 kB)
Stichworte: Andacht, Gebet
|
Johannes 15,4f.
|
FrĂĽchte-Cocktail
(Materialpool)
|
In jedem Christen reifen durch das Wirken des Heiligen Geistes "Früchte" des Geistes heran. Welche Veränderungen das im eigenen Leben bewirken kann - davon handelt diese "schmackhafte" Andacht.
|
Bibelstellen: Galater 5,19-23a; Johannes 15,4f. |
Heftausgabe: 03/2000
AutorIn: Tim Linder |
Download:
(140 kB)
Stichworte: Wachstum, Nachfolge, Heiligung, Frucht des Geistes, Andacht, Gaben, Heiliger Geist, Essen, Cocktail, Trinken
|
Johannes 15,5
|
You Â… (never) walk alone
(Materialpool)
|
Christsein kann ich nicht ohne Christus leben. Ohne mich kannst du nichts tun. Ein Blick in unseren Alltag genügt oft, um zu entdecken, wie viel wir leisten müssen. Wo tanken wir wieder auf? Wo hat Gott die Möglichkeit, reinzureden?
|
Bibelstellen: 1. Mose 1; Johannes 15,5 |
Heftausgabe: 2/2016
AutorIn: Andreas MĂĽller |
Download:
(24 kB)
Stichworte: Gottesbegegnung, Stille Zeit, Gebet, RĂĽckzugsort, Watchman Nee
|
Johannes 15,7
|
Dreist hoch zehn
(Materialpool)
|
"Gott ist heilig – dem sollte man nicht zu nahetreten. Vor allen Dingen nicht mit menschlichen Wünschen und Anliegen. Das gehört sich nicht und das belästigt ihn nur … Oder etwa nicht? Wenn man sich so manchen „Held“ der Bibel anschaut, bekommt man den Eindruck, man könne sogar mit Gott handeln, feilschen, ringen. Was
wir daraus lernen können – und was nicht – darum geht’s in diesem Stundenentwurf!"
|
Bibelstellen: 1. Mose 18,16-33; Matthäus 6,33; 15,21-28; Lukas 18,1-8; Johannes 15,7; Philipper 4,6 |
Heftausgabe: 4/2008
AutorIn: Elena Schulte |
Download:
(1255 kB)
Stichworte: Beten, bitten, Gott kennen, Vertrauen, Abraham, Mut, feilschen, handeln
|
Johannes 15,7.8
|
Spazieren gehen und beten – ein etwas anderer Teenkreisabend zum Thema Gebet
(Materialpool)
|
Der Artikel gibt Ideen und Hilfen, wie man mit einem Teenkreis neue Gebetserfahrungen machen kann und wie das Thema Gebet eine ganz neue Dimension bekommt, wenn man vor allem für den eigenen Ort betet und die Not der Menschen, die in unserer Nachbarschaft leben, buchstäblich vor Augen sieht.
|
Bibelstellen: Jesaja 65,24; Matthäus 7,7 ff.; Matthäus 21,22; Johannes 14,13; Johannes 15,7.8; 1. Johannes 3,22; Jakobus 5,16; Philipper 4,6 |
Heftausgabe: 1/2008
AutorIn: Carola Holfeld |
Download:
(328 kB)
Stichworte: beten, Gebet, kreativ, Gebetsspaziergang
|
Johannes 15,11
|
Alles ist kleiner als 3 (Alles=<3) Was ist größer als Liebe?
(Materialpool)
|
Wie kann ich in Gottes Liebe bleiben?
|
Bibelstellen: Matthäus 22,37; 5.Mose 6,4-9; 5.Mose 10,12; 3.Mose 19,18; Matthäus 5,43; Römer 13,8-10; Galater 5,13-18; Jakobus 2,8; Johannes 13,34 ff.; Johannes 15,11; Römer 5,5 |
Heftausgabe: 1/2011
AutorIn: Kai BiĂźbort |
Download:
(479 kB)
Stichworte: Liebe, Nachfolge, Gebot
|
Johannes 15,11-12
|
Schadenfreude ist die schönste Freude?
(Materialpool)
|
Ein Stundenentwurf darĂĽber, was Schadenfreude ist und warum sie einem die wahre Freude raubt
|
Bibelstellen: Matthäus 7,18; Johannes 15,11-12; Sprüche 17,5, 24,17-18 |
Heftausgabe: 1/2011
AutorIn: Kornelius WeiĂź |
Download:
(22 kB)
Stichworte: Schadenfreude, Gehässigkeit, Freude, Liebe, Gemeinschaft
|
Johannes 15,13
|
Wer mit wem und warum? - Beziehung zu Freunden und Gott leben
(Materialpool)
|
Wie lebe ich meine Beziehungen zu Familie und Freunden und auch zu Gott? Was wĂĽnsche ich mir und wie setze ich das um? Ein kurzer und knackiger Stundenentwurf fĂĽr den Teenkreis.
|
Bibelstellen: 2. Mose 2,7; 5. Mose 8,5; Psalm 146,6; Hoheslied 1,15; Matthäus 28,20; Johannes 15,13; Römer 8,15; 2. Korinther 1,2-4 |
Heftausgabe: 1/2009
AutorIn: Michaela Kemper |
Download:
(174 kB)
Stichworte: Beziehungen, Freundschaft, Treue, Liebe, Konflikt
|
Johannes 15,14
|
Jetzt geht`s rund...
(Marktplatz)
|
Hören und Beten - Ideen für einen Gebetsabend, der in eine ganze Gebetsbewegung eingebettet ist. Mehr als ein Bericht über die Gebetsbewegung zum Christival 2002.
|
Bibelstellen: 1.Chronik 25,1-3; Matthäus 11,28-30; Lukas 5,29-32; Johannes 8,1-11; Offenbarung 1,7-18; Jesaja 9,1-7; Matthäus 28,18-20; Matthäus 5,21-48; Markus 7,14-23; Lukas 22,14-20; Lukas 15,11-32; Matthäus 5,1-7; Johannes 15,14; Matthäus 9,36-38; Lukas 5,29-32; Lukas 19,41+42; Matthäus 28,18-20; Lukas 4,16-21; Offenbarung 21 |
Heftausgabe: 04/2001
AutorIn: |
Download:
(252 kB)
Stichworte: Gebetsbewegung, Gebet, Initiative, Aktion
|
Johannes 15,15
|
Gott zuhören …
(Materialpool)
|
Glaube an Gott ist Freundschaft mit Gott. Freundschaft aber ist Reden und Hören. Gebet ist beides, Reden und Hören. Wie aber können wir im Gebet Gottes Reden zu uns hören?
|
Bibelstellen: 2. Mose 33,11; Psalm 50,7; 81,9; 85,9; 143,8; Johannes 15,15 |
Heftausgabe: 4/2013
AutorIn: Torben Plitt |
Download:
(907 kB)
Stichworte: Beziehung zu Gott, Freundschaft, Gebet, Hören
|
Johannes 15,20
|
Christenverfolgung. Wenn der Glaube an Jesus gefährlich wird
(Materialpool)
|
Der Stundenentwurf soll zeigen, dass Christenverfolgung kein Thema aus grauer Vorzeit ist. Die Teens erhalten Impulse, warum und wie sie verfolgten Christen heute helfen.
|
Bibelstellen: Matthäus 16,24-25.; Matthäus 10,16; Johannes 15,20; Johannes 16,2; Apostelgeschichte 5,40-41; 1. Korinther 12,26; Hebräer 13,3 |
Heftausgabe: 2/2009
AutorIn: David Atkinson, Romy Schneider |
Download:
(232 kB)
Stichworte: Christenverfolgung, Nachfolge, Bibel, Gebet
|
Johannes 16
|
In Gottes Armen. Wie Gott uns in jeder Situation trösten kann
(Materialpool)
|
Jeder Mensch hat es schon mal erlebt, dass er in eine Situation kam, in der er Trost brauchte. In dem Artikel geht es darum, Antworten zu finden, wer oder was mich wirklich trösten kann. Gott hat uns den Heiligen Geist geschenkt, der unter anderem die Aufgabe hat, uns zu trösten und beizustehen – aber wie kann ich das erleben?
|
Bibelstellen: Philipper 4,7; 2. Korinther 1,4; Johannes 16 |
Heftausgabe: 3/2016
AutorIn: Nina Perl |
Download:
(20 kB)
Stichworte: Heiliger Geist, Trost, Leid
|
Johannes 16,2
|
Christenverfolgung. Wenn der Glaube an Jesus gefährlich wird
(Materialpool)
|
Der Stundenentwurf soll zeigen, dass Christenverfolgung kein Thema aus grauer Vorzeit ist. Die Teens erhalten Impulse, warum und wie sie verfolgten Christen heute helfen.
|
Bibelstellen: Matthäus 16,24-25.; Matthäus 10,16; Johannes 15,20; Johannes 16,2; Apostelgeschichte 5,40-41; 1. Korinther 12,26; Hebräer 13,3 |
Heftausgabe: 2/2009
AutorIn: David Atkinson, Romy Schneider |
Download:
(232 kB)
Stichworte: Christenverfolgung, Nachfolge, Bibel, Gebet
|
Johannes 16,7-14
|
Grundbegriffe des Glaubens: Heiliger Geist
(Materialpool)
|
Wer ist der Heilige Geist und was bewirkt er? Und wer hat ihn ĂĽberhaupt? Fragen ĂĽber Fragen ... Und einige grundlegende Antworten.
|
Bibelstellen: 1.Mose 1,2; 1.Mose 1,26; Matthäus 4,1; Apostelgeschichte 13,2; Epheser 4,30; Johannes 16,7-14; Apostelgeschichte 1,8; 2.Timotheus 1,7; 1.Korinther 12,3; Galater 5,22 |
Heftausgabe: 04/1999
AutorIn: Christine Faix |
Download:
(84 kB)
Stichworte: Grundbegriffe, Glauben, Heiliger Geist, Trinität, Dreieinigkeit, Thema, Themen
|
Johannes 16,13ff
|
Spirituelles Leben
(Mitarbeiter)
|
Was bedeutet „spirituell leben”? In diesem Artikel geht es um die Beziehungspflege im Leben mit Gott. Ein Statement.
|
Bibelstellen: 1 Thessalonicher 5,23; Sacharja 4,6; Johannes 16,13ff; Römer 12,5-8; 1.Korinther 12; Epheser 4,11 |
Heftausgabe: 01/1998
AutorIn: Roland Nickel |
Download:
(84 kB)
Stichworte: Spiritualität, Seele, gelebtes Christsein, Nachfolge, Geist, Ganzheitlichkeit
|
Johannes 16,28
|
Grundbegriffe des Glaubens: Jesus Christus
(Materialpool)
|
Wer ist Jesus Christus? Revoluzzer, Lebensretter, Sozialreformer oder Spinner? Einige grundlegende Infos zum Thema Jesus Christus.
|
Bibelstellen: Lukas 4,31-44; Lukas 5,7; Lukas 9,7-17; Lukas 4,14-30; Johannes 10,31-42; Matthäus 16,13-16; Johannes 17,1-3; Johannes 16,28; Johannes 3,16+17; Johannes 14,6 |
Heftausgabe: 04/1999
AutorIn: Tobias Faix |
Download:
(88 kB)
Stichworte: Gottes Sohn, Grundbegriffe, Glauben, Jesus Christus, Thema, Themen
|
Johannes 16,33
|
Freiheit vs. Beliebigkeit
(Materialpool)
|
Als Christen erleben wir oft, dass wir für unsere Meinung oder unseren Lebensstil ?schräg? angeschaut werden. Und das, obwohl Toleranz in unserer Zeit ein wichtiges Thema ist. Wie können wir trotzdem zu unserem Glauben stehen?
|
Bibelstellen: Matthäus 6,44; Johannes 16,33; Apostelgeschichte 1,8 |
Heftausgabe: 2/2017
AutorIn: Ben Geiss |
Download:
(21 kB)
Stichworte: Nachfolge, Toleranz, Glaube
|
Johannes 17
|
Verantwortung weitergeben
(Mitarbeiter)
|
Wie können aus Zuschauern Mitspieler werden? Wie viel Verantwortung können unsere teens übernehmen? Und wie viel Verantwortung wollen wir ihnen übergeben?
Das hier vorgestellte Modell "Start Up!" vermittelt einige biblische Prinzipien zu dem Thema.
|
Bibelstellen: 1. Samuel 16,7; Matthäus 11,28; Markus 1,16; Markus 3,14; Markus 10,29f.; Lukas 6,12; Lukas 6,45; Lukas 9,13; Lukas 10; Lukas 22,32; Johannes 2,2; Johannes 15,1ff.; Johannes 17; Kolosser 1,28 |
Heftausgabe: 2/2003
AutorIn: Torsten Krey |
Download:
(418 kB)
Stichworte: Verantwortung, Teilnahme, Jesus, Mentoring, Coaching, Feedback, Mitarbeiterförderung
|
Johannes 17,1-3
|
Grundbegriffe des Glaubens: Jesus Christus
(Materialpool)
|
Wer ist Jesus Christus? Revoluzzer, Lebensretter, Sozialreformer oder Spinner? Einige grundlegende Infos zum Thema Jesus Christus.
|
Bibelstellen: Lukas 4,31-44; Lukas 5,7; Lukas 9,7-17; Lukas 4,14-30; Johannes 10,31-42; Matthäus 16,13-16; Johannes 17,1-3; Johannes 16,28; Johannes 3,16+17; Johannes 14,6 |
Heftausgabe: 04/1999
AutorIn: Tobias Faix |
Download:
(88 kB)
Stichworte: Gottes Sohn, Grundbegriffe, Glauben, Jesus Christus, Thema, Themen
|
Johannes 17,9+15+20
|
WIE BITTE??!!
(Materialpool)
|
Jesus betet für uns – das klingt ungewohnt. Es gilt aber tatsächlich und ist einerseits eine Hilfe für uns, andererseits auch ein Auftrag an uns: Betet auch ihr füreinander und stärkt euch gegenseitig!
|
Bibelstellen: Lukas 22,31-34; Johannes 17,9+15+20; 1. Johannes 2,1 |
Heftausgabe: 4/2013
AutorIn: Katharina Schöpflin |
Download:
(1253 kB)
Stichworte: Gebet, FĂĽrbitte
|
Johannes 17,11 ff.
|
Warum Theologie ĂĽberlebenswichtig ist fĂĽrs Christsein
(Mitarbeiter)
|
"Theologie ist für das Christsein überlebenswichtig. „Theologie“ heißt einfach übersetzt: Lehre von Gott. Und jede(r) trägt Theologie in sich und wird von einem bestimmten Gottesbild bzw. einem Vorverständnis von biblischen Texten geprägt. Deshalb ist es unerlässlich für Mitarbeitende, immer wieder „Theologie zu treiben“: Welches Gottesbild lebt in mir? Welche Haltung zur Bibel prägt mich? Welche Erfahrungen bestimmen mein Denken und Handeln? Was gebe ich an die Teens im Teenkreis weiter? Lars Linder zeigt gute theologische Leitlinien zum Bibelverständnis auf."
|
Bibelstellen: 2. Mose 20,1 ff.; Psalm 103,8; Jona 4,11; Johannes 10; Johannes 17,11 ff.; Markus 9,24; Lukas 15,11 ff.; Lukas 10,36; Galater 5; Römer 3,21 ff.; Römer 8,31 ff. |
Heftausgabe: 1/2013
AutorIn: Lars Linder |
Download:
(295 kB)
Stichworte: Bildung, Theologie, Bibel
|
Johannes 17,14-18
|
Hoffnung die zum Handeln bewegt; Macht es Sinn, sich als Christ sozial zu engagieren?
(Mitarbeiter)
|
Wie wir uns verhalten, wird von unserer grundsätzlichen Weltsicht bestimmt. Die Bibel macht uns Hoffnung, die zum sozialen Engagement motiviert. Es geht darum, wer Gott ist, welche Rolle Christen in der Welt spielen können und auf welches Ziel die Geschichte zuläuft.
|
Bibelstellen: 1. Johannes 4,7-16; Sprüche 14,31; Johannes 17,14-18; Matthäus 5,13-16; Offenbarung 21,3-4 |
Heftausgabe: 4/2010
AutorIn: Dr. Thomas Kröck |
Download:
(335 kB)
Stichworte: Hoffnung, soziales Engagement, Zeichen der Liebe, Salz, Licht, Sauerteig, Gesellschaft, Kontrast, neue Schöpfung
|
Johannes 17,20-23
|
Out ... Sendung in die Welt. Wir lieben unsere Mitmenschen und die Welt
(Materialpool)
|
Der Deutsche EC-Verband hat seine Grundtexte überarbeitet. Ziel: Ein wichtiger Bestandteil sind die EC-Grundtexte. Diese Grundtexte beschreiben Beziehungen in vier Dimensionen: UP, IN, WITH und OUT. Was sich hinter der Dimension OUT verbirgt, erfährst du in diesem Artikel. Außerdem sind einige praktische Beispiele zu finden, wie man die OUT-Dimension gestalten kann.
|
Bibelstellen: 1. Korinther 12,12-31; Prediger 4,9-12; Johannes 17,20-23 |
Heftausgabe: 1/2019
AutorIn: Gerhard Wiebe |
Download:
(68 kB)
Stichworte: Gerechtigkeit, Nächstenliebe, Gute Botschaft
|
Johannes 17,21
|
With ... verbunden mit allen Christen
(Materialpool)
|
Als Christen leben wir nicht nur fĂĽr uns, sondern auch mit anderen Mitchristen geistliche Gemeinschaft. Doch wie sieht das Miteinander mit Christen anderer Gemeinden und Jugendarbeiten aus? Hier gibt die Einheit einige Impulse.
|
Bibelstellen: Matthäus 18,20; Johannes 17,21; Hebräer 10,24; 1. Korinther 1,10; 12,12 |
Heftausgabe: 4/2018
AutorIn: Christian Petersen |
Download:
(18 kB)
Stichworte: Gemeinschaft, Gemeinde, Allianz
|
Johannes 18
|
Bibelarbeit Beispiel Petrus
(Materialpool)
|
Eine Bibelarbeit, die aufzeigt, dass nur durch Vergebung Einheit in einer Gruppe gelebt und erlebt werden kann - als Grundlage fĂĽr den Dienst fĂĽr Jesus.
|
Bibelstellen: Johannes 6, 67-69; Johannes 18; Johannes 21 |
Heftausgabe: --
AutorIn: Björn Völkers |
Download:
(56 kB)
Stichworte: Vergebung, Schuld, Neubeginn, Dienst, SĂĽnde, Petrus, Einheit, Erneuerung, Bibelarbeit
|
Johannes 18,2-11.15 ff.
|
Neustart: Wieder mit Jesus festmachen
(Materialpool)
|
Am Leben des Petrus wird deutlich, dass er von einem lauten, vorschnellen Menschen zu einem Gemeindeleiter heranreifte. Petrus brauchte viele Neustarts, um am Ende zu dieser reifen Person zu werden. Eine Mut machende Geschichte, um im eigenen Leben wieder zu Jesus zurĂĽckzukommen.
|
Bibelstellen: Matthäus 14,29 ff.; Markus 6,7-13; Markus 14,27 ff.; Johannes 18,2-11.15 ff.; Lukas 24,12 ff.; Johannes 21,15 ff.; 2. Petrus 1,3-11 |
Heftausgabe: 1/2015
AutorIn: Michael MĂĽller |
Download:
(596 kB)
Stichworte: Petrus, Tauschen, an Grenzen kommen, neu starten, Anfang, Neubeginn
|
Johannes 18,12-27
|
Ist der echt? Bist du ein Appenzeller oder ein Analogkäse?
(Materialpool)
|
Wie kann man echt sein in einer Leistungsgesellschaft? Warum ist es stark, Schwächen zuzugeben? Diesen Fragen wollen wir auf den Grund gehen.
|
Bibelstellen: Lukas 18,11-14; Johannes 18,12-27; 21,15-19 |
Heftausgabe: 1/2011
AutorIn: Lukas Rosenthal |
Download:
(262 kB)
Stichworte: Schein und Sein; scheitern; echt sein im Glauben
|
Johannes 18,20
|
Gottesdienste in der Bibel
(Wissen)
|
Warum gibt es überhaupt Gottesdienste? Der Versuch einer kurzen, übersichtlichen und motivierenden Erklärung der theologischen Hintergründe.
|
Bibelstellen: Psalm 100,1-5; Matthäus 18,20; Markus 10,45; Johannes 4,23f.; Johannes 18,20; Apostelgeschichte 2,42-47; Apostelgeschichte 13,2; Apostelgeschichte 17,25; Apostelgeschichte 20,7; Römer 10,17; Römer 12,1; 1. Korinther 1,7+9; 1. Korinther 11,20; |
Heftausgabe: 2/2003
AutorIn: Bettina Böddener |
Download:
(266 kB)
Stichworte: Gottesdienst, Anbetung, Gemeinschaft, Gemeinde
|
Johannes 19,17-27
|
"Live aus Golgatha" - Ein szenischer Abend zu Karfreitag (Interviewstil)
(Materialpool)
|
„Warum starb Jesus für uns und für die Welt?“
In dieser als „Fernsehberichterstattung“ gestalteten Jugendstunde werden die Zusammenhänge und Hintergründe rundum die Kreuzigung und den Tod Jesu Christi anschaulich verdeutlicht.
|
Bibelstellen: Jesaja 53,1-15; Matthäus 26,57-68; Matthäus 28,62-66; Matthäus 27,3-10; Johannes 19,17-27; Johannes 3,1ff.; Matthäus 27,11-22; Matthäus 26,49-75; Matthäus 26,47-56; Johannes 19,18-41 |
Heftausgabe: keine
AutorIn: Uli Rave |
Download:
(128 kB)
Stichworte: Karfreitag, Ostern, Jesus, Kreuz, Kreuzigung, Vergebung, Rettung, Judas, Golgatha
|
Johannes 19,18-41
|
"Live aus Golgatha" - Ein szenischer Abend zu Karfreitag (Interviewstil)
(Materialpool)
|
„Warum starb Jesus für uns und für die Welt?“
In dieser als „Fernsehberichterstattung“ gestalteten Jugendstunde werden die Zusammenhänge und Hintergründe rundum die Kreuzigung und den Tod Jesu Christi anschaulich verdeutlicht.
|
Bibelstellen: Jesaja 53,1-15; Matthäus 26,57-68; Matthäus 28,62-66; Matthäus 27,3-10; Johannes 19,17-27; Johannes 3,1ff.; Matthäus 27,11-22; Matthäus 26,49-75; Matthäus 26,47-56; Johannes 19,18-41 |
Heftausgabe: keine
AutorIn: Uli Rave |
Download:
(128 kB)
Stichworte: Karfreitag, Ostern, Jesus, Kreuz, Kreuzigung, Vergebung, Rettung, Judas, Golgatha
|
Johannes 19,25
|
Was Gott mit Teens so alles anstellt!
(Materialpool)
|
Eine Bibelarbeit zum Thema Teens in der Bibel. Zielgedanke: Die Teens sollen erkennen, dass Gott JETZT etwas mit ihnen vor hat, sie JETZT gebrauchen kann und will – nicht erst, wenn sie erwachsen sind. (Inkl. Kopiervorlagen).
|
Bibelstellen: 1.Timotheus 4,12; 5.Mose 22,23-24; Matthäus 1,18-26; Lukas 1,26-38; Lukas 1,46-56; Lukas 2,19; Lukas 2,34+35; Lukas 1,39-45; Lukas 2,15-20; Johannes 19,25; Apostelgeschichte 1,14; Daniel 2,49; Daniel 3, 2; Chronik 33,21-25; 1.Könige 13; Jeremia 1,3; 2.Könige 22+23; 2.Chronik 34; Jeremia 1,7 |
Heftausgabe: 03/2002
AutorIn: Bettina Böddener |
Download:
(240 kB)
Stichworte: Bibelarbeit, Vorbilder, Bibel, Personen der Bibel, Teenager, Kopiervorlagen
|
Johannes 19,26-27
|
Hey, Alter - rĂĽck die Kohle raus...
(Materialpool)
|
Das vierte der Zehn Gebote lautet: „Du sollst Vater und Mutter ehren...”
Warum eigentlich? Wie sieht das konkret aus und ist dieses Gebot speziell fĂĽr Kinder und Teenager, damit sie ihren Eltern nicht wiedersprechen?
Eine Bibelarbeit."
|
Bibelstellen: 2. Mose 20,12; .5 Mose 5,16; Jesaja 29,13; Sprüche 19,26; Sprüche 20,20; Sprüche 23,22; Sprüche 28,24; Matthäus 15,1-9; Markus 3,32-35; Johannes 19,26-27; Lukas 14,26; Lukas 18,29.30; Apostelgeschichte 5,29; Ephesser 6,1-4; Kolosser 3,20 |
Heftausgabe: 4/2003
AutorIn: Tim Linder |
Download:
(286 kB)
Stichworte: Eltern, Familie, 10 Gebote, Eltern-Gebot, Gehorsam, VerheiĂźung, Bibelarbeit
|
Johannes 19,30
|
Heil-lights der Weltgeschichte
(Materialpool)
|
Ein Stationenlauf-Spiel, das auf die verschiedenen Stationen der Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen aufbaut. Deutlich wird: die Geschichte Gottes mit uns Menschen ist eine Geschichte voller Liebe und Heil(ung), von der Schöpfung an bis heute. Ein spielerischer Themenentwurf.
|
Bibelstellen: 1. Mose 1,26; 1. Mose 3,1-15.23-24; 1. Mose 8,18-9,17; 1. Mose 12,1-5; 1. Mose 22,18; 2. Mose 19,1-6; 2. Mose 20,1-17; Lukas 4,16-21; Matthäus 26,26-28; Johannes 19,30 |
Heftausgabe: 03/2001
AutorIn: Tobias Becker |
Download:
(304 kB)
Stichworte: Themenentwurf, Spiel, Heilsgeschichte, AT, Stundenentwurf
|
Johannes 19,38-42
|
Himmlisches Investment
(Materialpool)
|
Ăśber Geld spricht man nicht - oder doch ? Der Umgang mit Geld hat auch eine geistliche Dimension. Es wird deutlich, welchen Stellenwert das Thema "Geld" fĂĽr die geistliche und charakterliche Entwicklung von Jugendlichen hat. Ein sehr ausfĂĽhrlicher Themenentwurf mit Kopiervorlagen und Fragebogen.
|
Bibelstellen: 1. Mose 13,2, 24,14; 5. Mose 6,10f., 16,15; Hiob 1,1, 42,10; 1. Könige 3,13, 10,7, 10,23; Maleachi 3,10; Matthäus 6,19, 10,35f., 19,24, 25,26ff. 26,8-10; Lukas 6,24+30, 8,1-3, 12,15.33, 14,33, 16,13; Johannes 19,38-42; Apostelgeschichte 4,32-35, 4,36 |
Heftausgabe: 02/2001
AutorIn: Thorsten Krey |
Download:
(784 kB)
Stichworte: Kopiervorlagen, Themenentwurf, Geld, Verantwortung, Spenden, Zitate, Fragebogen, Stundenentwurf
|
Johannes 19, 38-42
|
Im Glauben wachsen
(Materialpool)
|
Anhand der Geschichte von Nikodemus soll verdeutlicht werden, wie wichtig es ist, seine Glaubensfragen und Anfragen, die man an Jesus hat, zu stellen und sich mit den Zweifeln Auseinanderzusetzen.
|
Bibelstellen: 1. Mose 2,4b-7; 2,17; 3,19; Lukas 9,60; Johannes 2,23-3,8; Johannes 7,40-52; Johannes 19, 38-42 |
Heftausgabe: 1/2015
AutorIn: Thomas Seeger |
Download:
(1057 kB)
Stichworte: Fragen, Zweifel, Nikodemus, Auseinadersetzung
|
Johannes 20 ff
|
GroĂźer Held. Kleiner Held. Gott sucht kleine Helden.
(Materialpool)
|
Dieser zweiteilige Themenentwurf eignet sich besonders fĂĽr Freizeiten. Er ist evangelistisch angelegt und soll die Teens zu einer Entscheidung fĂĽr Jesus herausfordern. Was zeichnet Jesus besonders als Helden aus? Es soll zudem gezeigt werden, dass Gott von uns keine groĂźen Heldentaten fordert, sondern dass er kleine Helden sucht, deren Heldentat es ist, Jesus zu lieben.
|
Bibelstellen: Lukas 16,14 ff.; Matthäus 16,5 ff.; Lukas 19,45 ff.; Johannes 3,16; Jeremia 31,34; Römer 3,23; Römer 5,12.18; Römer 7,7 ff.; Johannes 20 ff |
Heftausgabe: 2/2009
AutorIn: Franziska Schmitt |
Download:
(427 kB)
Stichworte: Held, evangelistisch, für Glaubensanfänger, Bibelarbeit, Jesus, Nachfolge, Entscheidung
|
Johannes 20,4
|
Die Auferstehung von Jesus Christus aus der Sicht eines Historikers
(Wissen)
|
Ist die Auferstehung Jesu wirklich glaubhaft? Gibt es Fakten und Belege dafĂĽr? Ein Artikel zum mitdenken!
|
Bibelstellen: 1.Korinther 15,14; 1.Petrus 1,3; Lukas 1,2; 24,39; Johannes 20,4; Matthäus 28,9; Apostelgeschichte 2; 17 |
Heftausgabe: 4/2004
AutorIn: Dr. JĂĽrgen SpieĂź |
Download:
(232 kB)
Stichworte: Auferstehung, Jesus Christus, Glauben, Wissen, Zweifel, Wissenschaft, Hoffnung, Kreuz, Ostern
|
Johannes 20,21
|
Reduce to the Max - www.gerettetumzuretten.de
(Modelle)
|
Jesus will Menschen retten. „Gerettet um zu retten“ hilft, sich als Gruppe von seiner Leidenschaft für Verlorene anstecken zu lassen. Zuerst im Herzen. Dann im Kopf und in der Praxis.
|
Bibelstellen: Lukas 19,10; 2. Korinther 5,17; Matthäus 28,18-20; Johannes 20,21 |
Heftausgabe: 1/2009
AutorIn: Daniel Zimmermann |
Download:
(235 kB)
Stichworte: Evangelisation, Auftrag, Vision, Bekehrung, Motivation, Rettung
|
Johannes 20,21-23
|
Die Kraft der Befreiung entdecken
(Mitarbeiter)
|
Was ist das – Beichte? Beichte ist kein magischer Akt, kein Privileg der katholischen Kirche, keine Gesprächsform für Extremsünder, sondern die Möglichkeit, Schuld zu bekennen und Vergebung zu erfahren.
|
Bibelstellen: 2. Mose 20,1-17; Psalm 32; Matthäus 16,19; Johannes 20,21-23; 1. Johannes 1,9 |
Heftausgabe: 1/2007
AutorIn: Simone Benner |
Download:
(534 kB)
Stichworte: Beichte, Seelsorge, Vergebung, Umgang mit SĂĽnde, Befreiung, Gebet
|
Johannes 20,22 f.
|
Beichte Â… doch nicht nur fĂĽr Katholiken!?
(Materialpool)
|
Beichte ist fĂĽr viele abschreckend und keine Option. Sie einzuĂĽben kann dabei helfen, sich selbst und Gottes Vergebung anzunehmen.
|
Bibelstellen: 1. Johannes 1,8 f.; Römer 7,19; 2. Korinther 5,17-21; Matthäus 18,18; Johannes 20,22 f. |
Heftausgabe: 1/2016
AutorIn: Katharina Haubold |
Download:
(27 kB)
Stichworte: Beichte, Vergebung, Lossprechung, SĂĽnde, Schuld
|
Johannes 20,24-31
|
Mentoring - Chance für geistliches Wachstum und Persönlichkeitsprägung
(Mitarbeiter)
|
Ein Hintergrundartikel zum Thema "Mentoring" - Definitionen und der Blick in die Bibel: wo kommt Mentoring dort vor?
|
Bibelstellen: 2.Mose 32,15-18; 2.Könige 2,1-18; Matthäus 14,13-21; Lukas 9,1-6; Lukas11,1-13; Matthäus 5-7; Lukas 22,24-30; Johannes 20,24-31 |
Heftausgabe: 02/2000
AutorIn: Tobias Faix |
Download:
(136 kB)
Stichworte: Prägung, geistliches Wachstum, Kommunikation, Mentoring, Coaching, Kompetenz
|
Johannes 21
|
Bibelarbeit Beispiel Petrus
(Materialpool)
|
Eine Bibelarbeit, die aufzeigt, dass nur durch Vergebung Einheit in einer Gruppe gelebt und erlebt werden kann - als Grundlage fĂĽr den Dienst fĂĽr Jesus.
|
Bibelstellen: Johannes 6, 67-69; Johannes 18; Johannes 21 |
Heftausgabe: --
AutorIn: Björn Völkers |
Download:
(56 kB)
Stichworte: Vergebung, Schuld, Neubeginn, Dienst, SĂĽnde, Petrus, Einheit, Erneuerung, Bibelarbeit
|
Johannes 21,15 ff.
|
Neustart: Wieder mit Jesus festmachen
(Materialpool)
|
Am Leben des Petrus wird deutlich, dass er von einem lauten, vorschnellen Menschen zu einem Gemeindeleiter heranreifte. Petrus brauchte viele Neustarts, um am Ende zu dieser reifen Person zu werden. Eine Mut machende Geschichte, um im eigenen Leben wieder zu Jesus zurĂĽckzukommen.
|
Bibelstellen: Matthäus 14,29 ff.; Markus 6,7-13; Markus 14,27 ff.; Johannes 18,2-11.15 ff.; Lukas 24,12 ff.; Johannes 21,15 ff.; 2. Petrus 1,3-11 |
Heftausgabe: 1/2015
AutorIn: Michael MĂĽller |
Download:
(596 kB)
Stichworte: Petrus, Tauschen, an Grenzen kommen, neu starten, Anfang, Neubeginn
|
Johannes 21,15-17
|
Der Anderstag!
(Materialpool)
|
Ein etwas anderer Programmtag für Freizeiten. Er macht deutlich dass Jesus nicht wie erwartet ist, sondern immer wieder überraschend anders. Das Leben mit ihm lässt sich nicht in „Schema F“ pressen ...
|
Bibelstellen: Johannes 2,13-16; Johannes 21,15-17 |
Heftausgabe: 1/2005
AutorIn: Kristina Dinger |
Download:
(267 kB)
Stichworte: Jesus, Nachfolge, Ăśberraschung, Freizeit, Programmtag, Glauben leben, Gemeinschaft, Theater
|
Johannes 28,1-11
|
Lehren in der Bibel - Lehren und Lernen
(Materialpool)
|
"„Lehren“ in der Bibel hat nichts mit Langeweile zu tun, sondern erfolgt in lebensnaher Art, die den Glauben und die Bibel deutlich machen soll.
Diese thematische Einführung mit Impulsen für die Umsetzung in der Gruppenstunde hilft Teens und Jugendlichen zu einem neuen Zugang zur „Lehre“."
|
Bibelstellen: 5. Mose 4,1-14; 13,6; Hosea 4,1; Psalm 25,4-10; Matthäus 5,1-2; Matthäus 18,6; Matthäus 23,8-11; Johannes 3,1-21; Johannes 4,1-4; Johannes 14,26; Johannes 28,1-11; 1. Thessalonicher 4,9; 2. Timotheus 2,2; Timotheus 3,16; Jakobus 3,1 |
Heftausgabe: 01/2004
AutorIn: Christian Holfeld |
Download:
(69 kB)
Stichworte: Lernen, Lehren, Lehre, Schule, Gleichnisse, Bilder, Wissen, Bibel, Bibelarbeit
|